Weizentoast vs. Vollkorntoast – Morgens können manche Menschen nicht viel essen und greifen deshalb zum luftigen Toast. Aber bitte zum richtigen!
Nährwerte | Vollkorntoastbrot | Weizentoastbrot |
---|---|---|
Übliche Menge | 25 g | 25 g |
Kalorien | 59,5 g | 64,5 kcal |
Eiweiß | 2,0 g | 1,7 g |
Fett | 0,7 g | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 11,3 g | 11,9 g |
davon Zucker | 10,4 g | 10,3 g |
Ballaststoffe | 1,8 g | 0,9 g |
Ergebnis: Vollkorntoastbrot enthält weniger Kalorien, weniger Fett und doppelt so viele Ballaststoffe. Extra-Tipp: Zu einem gesunden Genuss wird das Vollkorntoastbrot mit einem Belag aus magerem Frischkäse oder Quark und frischen Obst- oder Gemüsescheiben.
Welches Gebäck hat die wenigsten Kalorien?
Die große Kalorientabelle Brot und Backwaren: Kuchen und Süßes – Zum Nachmittagskaffee gehört oft ein schöner Kuchen. Doch aufgepasst: Essen Sie ein Stück Sachertorte (488 kcal) oder Bienenstich (360 kcal), wird aus dem kleinen Kaffeekränzchen ganz schnell eine ganze Mahlzeit, denn der Brennwert der Backwaren liegt hoch.
- Kalorienarmer sind Hefekuchen mit Obst: So enthält ein Stück Zwetschgenkuchen nur 207 Kilokalorien;
- Doch nicht nur Kuchen und Torten sind kleine Kalorienbomben, auch Mandelhörnchen (326 kcal), die Hamburger Spezialität Franzbrötchen (487 kcal) und Streuseltaler (1210 kcal) haben es in sich;
Ebenso enthalten vermeintlich kleine Backwaren wie zum Beispiel ein Schokoladen-Cookie (241 kcal), ein Muffin (275 kcal) oder ein Donut mit Schokoglasur (306 kcal) große Kalorien-Mengen.
Welches Brötchen beim Bäcker hat die wenigsten Kalorien?
Welches Brötchen hat am wenigsten Kalorien? – Wirklich kalorienarm ist keine Brötchensorte. Manche Varianten haben lediglich weniger Kalorien als andere. Am wenigsten Kalorien haben Vollkornbrötchen mit 232 Kilokalorien (kcal) pro hundert Gramm, gefolgt von Dinkel (234 kcal), Hafer (246 kcal), Buchweizen (255 kcal), Weizenmischbrötchen (257 kcal), Mehrkorn (267 kcal) und Roggen (267 kcal).
Welches Gebäck am besten zum Abnehmen?
Brote aus Weißmehl treiben den Insulinspiegel schnell in die Höhe und stoppen so die Fettverbrennung. Greifen Sie deshalb idealerweise zu Vollkorn-, Knäcke- oder Eiweißbrot. Die enthalten viele Ballaststoffe und machen schnell satt. Das Dickmacherhormon Insulin steigt so nur langsam an.
Was kann man gesundes beim Bäcker essen?
Was steckt drin? – Das ist die wichtigste Frage in Sachen Brot – denn natürlich entscheiden maßgeblich die Zutaten darüber, ob Brot nun gesund ist oder eben auch nicht. Erste Regel: Je qualitativ hochwertiger und naturbelassener das Getreide, desto gesünder ist grundsätzlich das Brot.
Vollkornbrot zum Beispiel, das zu mindestens 90 Prozent aus Mehl aus dem vollen Korn hergestellt ist, liefert viele Mineral-, Ballast- und andere Nährstoffe. Dadurch hält Vollkornbrot auch länger satt. Reines Weißbrot hingegen liefert vor allem einfache Kohlenhydrate, zum Beispiel in Form von Stärke.
Hier fehlen wichtige Nährstoffe, außerdem hält Weißbrot meist nicht lange vor, weil es den Blutzuckerspiegel schnell hoch-, aber ebenso schnell wieder runterfahren lässt. Blutzuckerschwankungen und Heißhunger können die Folge sein. Diese Wirkung ist meist auch der Grund, warum Weißbrot als Dickmacher gilt.
Welcher Kuchen vom Bäcker hat die wenigsten Kalorien?
Erdbeerkuchen oder Pflaumenkuchen schmecken nämlich nicht nur hervorragend, sondern enthalten die wenigsten Kalorien.
Was hat beim Bäcker wenig Kohlenhydrate?
Ist Eiweißbrot bei Low Carb erlaubt? – Auf jeden Fall ist Eiweißbrot bei einer Low Carb Ernährung erlaubt. Es enthält vergleichsweise weniger Kohlenhydrate als Baguette und Co. und kommt mit einem höheren Proteingehalt, als “normale” Backwaren.
Kann man Brot essen wenn man Abnehmen will?
Das falsche Brot bei Diäten meiden – Es gibt tatsächlich gutes und böses Brot: Weißbrot, helle Brötchen, alle Backwaren aus weißem Auszugsmehl liefern die sogenannten “schnellen” Kohlenhydrate. Diese werden besonders schnell ins Blut abgegeben und sorgen für die üppige Insulinausschüttung, die es aus gesundheitlichen Gründen zu meiden gilt.
- Also lassen Sie weißes Brot bei Diäten strikt weg! Dunkles Vollkornbrot, im Volksmund auch Schwarzbrot genannt, sollte weder bei einer gesunden Ernährung noch während einer Diät fehlen;
- Aus vollem Korn hergestelltes Brot bei Diäten zu essen, ist also erlaubt;
Die Ballaststoffe bremsen die schnellen Kohlenhydrate. Zudem sind wichtige Mineralstoffe und Vitamine (vor allem der B-Gruppe) enthalten, die der Körper unbedingt benötigt. VidaVida-Tipp: Achten Sie auf “echtes” Vollkornbrot und fragen Sie beim Bäcker gezielt danach.
Was ist das gesündeste beim Bäcker?
Weizentoast vs. Vollkorntoast – Morgens können manche Menschen nicht viel essen und greifen deshalb zum luftigen Toast. Aber bitte zum richtigen!
Nährwerte | Vollkorntoastbrot | Weizentoastbrot |
---|---|---|
Übliche Menge | 25 g | 25 g |
Kalorien | 59,5 g | 64,5 kcal |
Eiweiß | 2,0 g | 1,7 g |
Fett | 0,7 g | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 11,3 g | 11,9 g |
davon Zucker | 10,4 g | 10,3 g |
Ballaststoffe | 1,8 g | 0,9 g |
Ergebnis: Vollkorntoastbrot enthält weniger Kalorien, weniger Fett und doppelt so viele Ballaststoffe. Extra-Tipp: Zu einem gesunden Genuss wird das Vollkorntoastbrot mit einem Belag aus magerem Frischkäse oder Quark und frischen Obst- oder Gemüsescheiben.
Was ist das gesündeste Gebäck?
Gesunde Alternative: Vollkorn-Brötchen Statt immer nur zu hellen Brötchen zu greifen, lieber auf die Vollkorn-Variante setzen. Die sind nicht nur gesünder, sondern sättigen dank hohem Ballaststoffanteil auch länger.