Weizentoast vs. Vollkorntoast – Morgens können manche Menschen nicht viel essen und greifen deshalb zum luftigen Toast. Aber bitte zum richtigen!
Nährwerte | Vollkorntoastbrot | Weizentoastbrot |
---|---|---|
Übliche Menge | 25 g | 25 g |
Kalorien | 59,5 g | 64,5 kcal |
Eiweiß | 2,0 g | 1,7 g |
Fett | 0,7 g | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 11,3 g | 11,9 g |
davon Zucker | 10,4 g | 10,3 g |
Ballaststoffe | 1,8 g | 0,9 g |
Ergebnis: Vollkorntoastbrot enthält weniger Kalorien, weniger Fett und doppelt so viele Ballaststoffe. Extra-Tipp: Zu einem gesunden Genuss wird das Vollkorntoastbrot mit einem Belag aus magerem Frischkäse oder Quark und frischen Obst- oder Gemüsescheiben.
Welches Gebäck ist am besten zum Abnehmen?
20 Lebensmittel mit (fast) Null Kalorien
Brote aus Weißmehl treiben den Insulinspiegel schnell in die Höhe und stoppen so die Fettverbrennung. Greifen Sie deshalb idealerweise zu Vollkorn-, Knäcke- oder Eiweißbrot. Die enthalten viele Ballaststoffe und machen schnell satt. Das Dickmacherhormon Insulin steigt so nur langsam an.
Was beim Bäcker holen?
So dreist verschleiern Hersteller den Zuckergehalt – Auf dem Etikett steht „ungesüßt” – und trotzdem sind 40 Prozent Zucker drin. Weil viele Menschen versuchen, Zucker zu vermeiden, verschleiern die Hersteller den Gehalt. Wir verraten ihre Methoden. Quelle: Die Welt Was einen Snack genau von einer „echten” Mahlzeit unterscheidet, wird immer mehr zur Geschmackssache.
„Tatsächlich wird die Grenze immer fließender”, fand der Nahrungsmittelkonzern Mondelez (unter anderem Toblerone, Jacobs, Milka) im vergangenen Jahr in einer Umfrage unter 3800 Deutschen heraus. Im Schnitt griffen die Konsumenten demnach drei- bis viermal täglich zu einem Snack.
Am beliebtesten sind laut dieser Studie Obst vor Kuchen und Backwaren. Brot folgt vor Schokolade auf Platz drei. Rund zwei Drittel der Verbraucher glauben danach, der Zwischendurch-Happen reiche für eine gute Ernährung aus und lassen Mahlzeiten öfter mal ausfallen.