Kalorienreduzierte Döner-Varianten – Wer auf sein Gewicht achtet, der sollte die klassische Variante meiden und sich für eine Döner-Variation entscheiden. Die meisten Kalorien stecken im Teig, Fleisch und der Soße ( 1 ). Beim Teig hat das klassische Fladenbrot mit etwa 240 Kalorien die höchste Energiedichte.
Das Yufka-Fladenbrot (Dürüm) hat schon 70 Kalorien weniger. Bei der Döner-Box oder dem Döner-Teller kann das Brot sogar ganz weggelassen werden. Beim Fleisch können theoretisch ebenfalls Kalorien gespart werden.
“Theoretisch” deshalb, weil sich die Qualität des Fleisches schlicht zu stark unterscheidet. Hähnchenfleisch gilt zwar allgemein als mager, allerdings darf im Hähnchen-Kebab auch Fleisch mit Hautanteil verarbeitet werden, wodurch sich dieser nicht mehr pauschal als mager oder fettarm einstufen lässt.
Neben dem klassischen Dönerspieß ( 2 ) aus Rind- und Kalbsfleisch oder Schaf- und Lammfleisch und den Hackfleischspießen ist das Hähnchenfleisch oft aber die kalorienärmste Fleischsorte. Bei den Soßen ist die Joghurt-Soße meist die beste Wahl.
Diese hat etwa 50 Kalorien weniger als zum Beispiel eine Knoblauch- oder Kräuter-Soße. Merke: Kalorienarme Döner-Varianten sind vor allem Kombinationen mit Dürüm-Fladenbrot oder die Dönerbox (ohne Pommes). Bei der Fleischwahl können mit Hühnchenfleisch in der Regel ebenfalls Kalorien gespart werden.
Welche Soße hat am wenigsten Kalorien?
Welche Dönersoße hat wie viele Kalorien? – Du achtest auf Deine Linie und wüsstest gerne, wie viele Kalorien die einzelnen Dönersoßen haben? Dann versuche ich Dir hier die Antwort zu geben. Doch beachte: Die meisten Dönerläden machen ihre Dönersoßen selbst.
- Tzatziki dürfte relativ viele Kalorien haben, da fettreicher Joghurt und Olivenöl enthalten sind.
- Scharfe Soße dürfte von allen Soßen am wenigsten Kalorien enthalten. Hier brauchst Du vor allem eines: Gewürze. Und die enthalten für gewöhnlich nur sehr wenige Kalorien.
- Cocktailsoße ist das Schwergewicht unter den Soßen, da sie unter anderem die stark fetthaltige Mayonnaise enthält.
- Currysoße dürfte ebenfalls relativ viele Kalorien haben. Sie ist der Cocktailsoße sehr ähnlich.
Kann man kalorienarme Süßigkeiten mit jeder Diät vereinbaren?
Süßigkeiten sind wahre Kalorienbomben und Gift für jede Diät. Leider schmecken sie so gut, dass auf Dauer niemand verzichten will. Muss auch keiner, denn es gibt durchaus kalorienarme Süßigkeiten, die sich mit jeder Diät vereinbaren lassen. Richtig gelesen: Kalorienarme Süßigkeiten gibt’s wirklich.
Sie enthalten nur wenig bis kein Fett und das schlägt sich deutlich auf das Kalorienkonto nieder. Schließlich ist Fett der Kalorienträger Nummer eins mit gut 9 kcal pro Gramm. Zucker kommt dagegen nur auf 4 kcal pro Gramm.
Doch Vorsicht: Nur weil kalorienarme Süßigkeiten sich nicht sofort auf Bauch und Hüften niederlassen, heißt das noch lange nicht, dass man ungehemmt zugreifen darf. Auch diese Süßigkeiten enthalten Kalorien – nur eben nicht ganz so viele. Was man ebenfalls nicht vergessen sollte: Kalorienarme Süßigkeiten verursachen auch Karies.
- Deswegen unsere Empfehlung: Genießt Lollis, Gummibärchen und Schokoküsse ganz ohne Reue, aber in kleinen Mengen! Eine Handvoll Süßes am Tag sollte vollkommen ausreichen;
- Kalorienfalle Snacks: Diese Kleinigkeiten haben es ganz schön in sich;
Im Video: Lebensmittel ohne Kohlenhydrate: Was ist eigentlich Low Carb? Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen.