Österreich freut sich auf wärmere Sonnenstrahlen in den kommenden Wochen. Die Kleidung wird wieder luftiger und zeigt, wo wir im Winter Fettpolster angesammelt haben. Denen wird nun im Frühjahr der Kampf angesagt. Doch welche Sportart verbraucht die meisten Kalorien? Wir haben die Auflösung.
- – Laut einer britischen Studie ist Boxtraining die effektivste Sportart um abzunehmen;
- Der Wissenschaftler Manfred Lamprecht sieht im intensiven Skilanglauf und beim Schwimmen den höchsten Kalorienverbrauch;
Auch Lauftraining und Radfahren sind sehr effektiv. Die Formel fürs Abnehmen ist zunächst einmal ganz einfach: Wer weniger Kalorien zu sich nimmt als er verbraucht, wird Gewicht verlieren. Wer ein bisschen mehr Hintergründe über seinen täglichen Kalorienverbrauch weiß, tut sich damit jedoch wesentlich leichter.
- Jeder Mensch verbraucht täglich Kalorien auch dann, wenn er nichts tut;
- Das ist der sogenannte Grundumsatz, also die Energiemenge, die benötigt wird um die lebenswichtigen Funktionen des Körpers am Laufen zu halten;
Er macht sogar mit 60 bis 75 Prozent den Löwenanteil des Energieverbrauchs aus. Lieber auf Krafttraining setzen, als Crash-Diäten einlegen! Was viele nicht wissen: Wer mehr Muskeln hat, hat auch einen höheren Grundumsatz und verbraucht damit täglich mehr Kalorien.
- Sportarten, die Kraft erfordern und den Muskelaufbau unterstützen, helfen daher beim Abnehmen ganz besonders effektiv;
- Krafttraining hilft wie keine andere Trainingsform, um Körperfett abzubauen;
- Wenn es so etwas wie eine “Fettverbrennungs-Wunderpille” gibt, dann ist es Krafttraining;
Umgekehrt: Wer auf Crash-Diäten setzt, verliert an Muskelmasse und senkt damit den Grundumsatz. Deshalb ist der Effekt denkbar gering. Der zweite Faktor der Kalorienverbrennung ist der sogenannte Leistungsumsatz. Mit regelmäßigem Kardiotraining können in diesem Bereich sehr effektiv Kalorien und Fett abgebaut werden.
Wie viele Kalorien verbrannt werden, hängt vom Ausdauertraining ab. Wer sehr intensiv trainiert, zum Beispiel mit Intervall-Training, verbrennt auch nach dem Training noch einige Zusatzkalorien. Der Stoffwechsel schaltet für zwölf bis 24 Stunden hoch und sorgt für einen sogenannten “Nachbrenn-Effekt.
” Welche Sportarten sind für eine Gewichtsreduktion daher am effektivsten? Laut der britischen Zeitung The Economist ist Boxtraining das effektivste Workout. Das Blatt analysierte dazu wissenschaftliche Studien der “British Heart Foundation” und der “Sports and Fitness Industry Association”.
- Demnach reichen nur 30 Minuten intensives Boxtraining aus um rund 500 Kalorien zu verbrennen;
- Das Beste daran: Boxtraining hilft, sowohl Muskeln aufzubauen wie auch Kondition zu trainieren;
- Und mehr Muskeln steigern bekanntlich den Grundumsatz und damit den täglichen Kalorienverbrauch;
A uch der Medizin- Sport- und Bewegungswissenschafter Manfred Lamprecht, Mitglied des Peeroton-Expertenrats, hat gemeinsam mit Fachkollegen im Lehrbuch der Sporternährung (Clax Fachverlag GmbH Graz) Energieverbrauchswerte verschiedener Sportarten veröffentlicht.
- Die einzelnen Sportarten & ihr Kalorienverbrauch;
- Demnach sind Skilanglauf in hoher Geschwindigkeit (15 km/h) mit einem Verbrauch von 1;
- 300 Kalorien pro Stunde und Schwimmen (3,5 km/h) mit 1;
- 100 Kalorien die effektivsten Kalorienkiller;
Der Verbrauch bei Radfahren liegt je nach Geschwindigkeit zwischen 170 und 900 Kalorien pro Stunde, Laufen zwischen 600 und 900 Kalorien pro Stunde. Im Tennis werden durchschnittlich 600 Kalorien pro Stunde verbraucht, beim Fußball 780, beim Golf 330 und beim Wandern zwischen 200 und 500 Kalorien.
Was kann Sportnahrung dazu beitragen, um den Trainingseffekt zu verstärken? Muskelkraft und Dynamik kommen vom Training, aber ohne richtige Ernährung kann das beste Trainingsprogramm nicht wirken. Gewichtsmanagement im Sport bedeutet etwas anderes als im Alltag.
Egal ob Muskelaufbau für Spitzensportler oder kontrolliertes Zu- und Abnehmen im Alltag, der Nährstoffmix der Peeroton-Gewichtsmanager hilft sowohl jenen, die gesund ihre Muskel aufbauen wollen, die Muskelkraft und Dynamik steigern als Ziel haben, aber auch jenen, die mit zu vielen Kilos kämpfen.
Bei welchem Sport verbrennt man viel Fett?
Tipps für die gesunde Fettverbrennung durch Sport – Wenn Sie einmal den inneren Schweinehund überwunden haben und Ihr Ehrgeiz geweckt ist, können Sie durchaus Gefahr laufen, zu viel zu trainieren. Schließlich sollen die Fettpolster möglichst schnell verschwinden.
Doch wer sich beim Sport zu sehr auspowert, kann seiner Gesundheit sogar schaden. Muskeln brauchen Zeit, um sich zu regenerieren. Ein zu rigides Workout-Regime kann den Körper in Dauerstress versetzen und das Immunsystem schwächen.
Gewöhnen Sie sich stattdessen an, dauerhaft vier bis fünfmal pro Woche etwa 30 Minuten lang körperlich aktiv zu sein. Achten Sie dabei auf folgende Tipps:
- Da die Gelenke beim Joggen durch den Aufprall des Fußes stark belastet werden, ist ein gut gedämpfter Laufschuh Pflicht.
- Blutige Anfänger machen am besten einen Gesundheits-Check beim Arzt, bevor sie mit dem Training beginnen.
- Einsteiger verwenden beim Krafttraining zunächst leichte Gewichte und erhöhen diese nach und nach.
- Achten Sie auf die richtige Ausführung der Bewegungen und holen Sie sich Tipps vom Profi, etwa dem Fitnesstrainer Ihres Studios.
- Vor Beginn des eigentlichen Workouts dürfen Aufwärmübungen nicht fehlen. Sie bereiten Kreislauf und Muskulatur auf die Belastung vor und verringern das Verletzungsrisiko enorm.
- Gönnen Sie sich sportfreie Ruhetage, damit Muskeln und Körper sich erholen.
- Schaffen Sie Abwechslung! Bauen Sie immer wieder neue Übungen und veränderte Trainingsabläufe ein. Das wirkt aufkommender Langeweile entgegen und noch wichtiger: Durch Variantenreichtum trainieren Sie dieselben Muskelgruppen auf unterschiedliche Art und beziehen noch untrainierte Partien mit ein.
Welcher Sport verbrennt wie viele Kalorien Tabelle?
Unser Fazit – Wieviele Kalorien du pro Tag verbrauchst, hängt ganz davon ab, wie viel du dich bewegst. Und natürlich was du isst. Zusätzlich spielen aber auch Faktoren wie dein Alter, Gewicht, Geschlecht und körperliche Konstitution eine entscheidende Rolle.
- Was aber immer gilt: Je mehr du dich bewegst, desto höher fällt dein Kalorienverbrauch aus;
- Insbesondere Muskelaufbautraining kurbelt den Verbrauch an, denn deine Muskeln verbrennen auch im absoluten Ruhezustand Energie;
Unsere Kalorienverbrauch Tabelle mit verschiedenen Sportarten hilft dir, ein besseres Gefühl für den Energieverbrauch zu bekommen und zeigt dir, mit welchem Training du besonders viele Kalorien verbrennst.
Wie kann man pro Woche 1 Kilo abnehmen?
Entspannung hilft beim Abnehmen – Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie vor allem bei Stress übermäßig nach Essbarem greifen, sollten Sie sich ein anderes Ventil für Ihren Ärger schaffen. Mit Hilfe von Entspannungsmethoden wie Autogenem Training oder Yoga können Sie Stress besser begegnen. .
Wie viel Sport für 500 kcal?
Intensiver Sport oder Bewegung im Alltag? – Beim Joggen, auf dem Trampolin oder beim Schwimmen verbrennst du je nach Intensität deine 500 Kalorien. Je schneller es gehen soll, desto anstrengender ist es. Wir haben uns einmal Alltagstätigkeiten angesehen, denn du verbrennst bei diesen scheinbar unwichtigen Tätigkeiten ebenfalls 500 Kalorien. Hier siehst du einige Beispiele:
- 2 Stunden Putzen
- 1,5 Stunden Gartenarbeit
- 2,5 Stunden Shoppen gehen
- 90 Minuten Spazieren gehen
- 2 Stunden Reiten
Alltagsaktivitäten können daher tatsächlich einen Unterschied ausmachen und dabei helfen, 500 Kalorien ganz nebenbei zu verbrennen. Schneller geht es, wenn du Sport treibst, der einen höheren Kalorienbedarf mit sich bringt. Wir stellen dir im Folgenden ein paar unserer Geräte vor, mit denen du zuhause in einer überschaubaren Zeit 500 Kalorien verbrennen kannst. Natürlich kannst du auch draußen Joggen oder Radfahren gehen – oder zum Schwimmen in ein Schwimmbad gehen.
Wie viel kcal sollte man am Tag mit Sport verbrennen?
Kalorienverbrauch beim Sport: Tabelle
Sportart | kcal / 30 Min. | MET-Wert* |
---|---|---|
Kraftsport | 240 | 6 |
Crossfit | 320 | 8 |
Nordic Walking | 195 | 4,8 |
Radfahren (15 km/h) | 232 | 5,8 |
.