Wie Verbrenne Ich Am Schnellsten Kalorien?

Wie Verbrenne Ich Am Schnellsten Kalorien

Kalorienverbrauch: Welche Trainingsart verbraucht wie viele Kalorien? – Doch welche Sportart ist für jeden die Richtige? Wer die Wahl hat, hat die Qual und nicht jede Trainingseinheit verbrennt gleichviel Kalorien. Ebenso ist der Verbrauch von weiteren Faktoren wie beispielsweise Körpergröße, Gewicht, Alter und Trainingsintensität abgängig. Hier unsere Top-Ten:

  1. High Intensity Intervalltraining (HIIT), z. Tabata : bis zu 700 Kcal/Stunde
  2. Joggen: bis zu 540 Kcal/Stunde
  3. Krafttraining: bis zu 480 Kcal/Stunde
  4. Tae-Bo: bis zu 460 Kcal/Stunde
  5. Nordic Walking: bis zu 440 Kcal/Stunde
  6. Schwimmen: bis zu 435 Kcal/Stunde
  7. Radfahren: bis zu 410 Kcal/Stunde
  8. Inlineskating: bis zu 408 Kcal/Stunde
  9. Skilanglauf: bis zu 300 Kcal/Stunde
  10. Zumba: bis zu 280 Kcal/Stunde

Unangefochten ganz oben auf der Liste ist High Intensity Intervalltraining – häufig mit HIIT abgekürzt. Mit intensiven Intervallen, wie sie z. beim Tabata oder Zirkeltraining üblich sind, verbrennen Sie mit Abstand am meisten Kalorien. Der Grund ist simpel: Kurze, hoch-intensive Belastungen bringen unseren Körper stark aus dem Gleichgewicht – er muss sich schnell anpassen.

Daher sind die folgenden Angaben Richtwerte, die von Person zu Person variieren können. Infolge dessen erhöhen sich unsere Muskelaktivität, Atemfrequenz und Herzrate. All dies verbrennt große Mengen an Kalorien.

Insbesondere die Beanspruchung großer Muskelgruppen , z. Oberschenkel und Po, führt zu einem großen Kalorienverbrauch. Aber auch das klassische Joggen verbraucht einige Kalorien. Wer die Laufschuhe anzieht, tut nicht nur etwas für das Herz-Kreislauf-System und gewinnt an Ausdauer, sondern verbrennt auch enorm viele Kalorien.

Eine 39-jährige Testperson mit 60 Kilogramm und 1,70 Meter Größe schaffte es bei einer Messung in Köln auf 547 Kilokalorien pro Stunden. Jedoch ist Joggen nur für Menschen mit gesunden Gelenken geeignet.

See also:  Was Hat Am Meisten Kalorien Auf Der Welt?

Wer nicht laufen möchte oder kann, sollte auf Schwimmen oder Radfahren zurückgreifen. Tae-Bo hat es auf die Liste geschafft, da hier bei intensivem Training besonders viele Kalorien verbrannt werden. Denn das Training mit den Boxelementen beinhaltet unter anderem intensive Armbewegungen.

Wie kann man am schnellsten 500 Kalorien verbrennen?

Es gibt viele Möglichkeiten 500 Kalorien abzutrainieren © Unsplash. com / Noah Buscher Es gibt viele Wege, mal flott 500 Kalorien zu verbrennen. Nicht alle machen glücklich. Mit diesen fünf Varianten sind Glückshormone jedoch garantiert! Wirklich erstaunlich: Der Weg zum Bikini-Body führt vor allem dann ins Wasser, wenn er noch weit ist.

  • Schwimmen gilt als der Sport für Untrainierte, die ihr Gewicht reduzieren möchten – schließlich werden fast alle Muskelgruppen gefordert, der Lymphfluss aktiviert, die Gelenke geschont und Kalorien allein dadurch verbrannt, dass Wasser vom Körper mehr Wärmeausgleich fordert als Luft;

Eine durchschnittlich schnelle Brustschwimmerin müsste dennoch 60 Minuten lang ihre Bahnen ziehen, bis 500 Kalorien verbraucht sind. Mit den folgenden Übungen gelingt das noch einfacher. Man muss nicht nur monoton seine Bahnen ziehen – ein bisschen Abwechslung steigert die Lust dranzubleiben und man verbrennt auch mehr Kalorien.

Was tun? Wieso?
Tempowechsel Immer wieder ein bis zwei Minuten so schnell schwimmen, wie’s geht. Den Puls kurzfristig in die Höhe zu jagen ist als Intervalltraining das Nonplusultra der Profis. Auch ohne Personal Trainer kann man sich den Effekt zunutze machen: Kurze Zeit so viel Gas geben wie möglich, danach doppelt so lang gemächlich paddeln, dann wieder Gas geben und so weiter. Zehn Minuten warm schwimmen, 20 Minuten Intervalltraining, zehn Minuten Cool-down – und 500 Kalorien sind Geschichte.
Kickstart Zwischendurch nur mit Beinkraft und Schwimmbrett vorankommen. Ein knackiges Workout für Beine und Po: Auf einem schmalen Kickboard allein durch schnelle Beinschläge vorwärtskommen. Auch hier wird der Effekt durch deutliche Tempounterschiede verstärkt. Geübte sind in 30 bis 45 Minuten locker 500 Kalorien los.
Abstrampeln Einzelne Bahnen mit Hundepaddeln hinter sich bringen. Hundepaddeln klingt niedlich, ist es aber nicht – will man etwas Tempo machen, ist der ganze Körper gefordert. Vor allem der Rumpf muss schuften. So richtig intensiv wird’s, wenn man beim Intervalltraining die Speed-Phasen im “Doggy-Style” absolviert.
Aufrüsten Sie können nur brustschwimmen? Kraul- stunde nehmen und üben, üben, üben. Wer zügig krault, verbrennt bis zu 500 Kalorien in einer halben Stunde und hat darüber hinaus auch an Land einen hohen Grundumsatz. Das liegt am ausgeprägten Pomuskel, der ordentlich “Treibstoff” schluckt – selbst im Leerlauf. Außerdem sieht Kraulen einfach lässig aus.
See also:  Was Kostet Ein Mittagessen In Dänemark?

.

Wie lange muss man trainieren um 1000 Kalorien zu verbrennen?

So hoch ist der Kalorienverbrauch beim Wandern – Die Vorteile vom Wandern liegen für Fitnessprofis auf der Hand: Ihre Grundlagenausdauer wird trainiert, das Herz-Kreislauf-System sowie die Muskulatur gestärkt. Doch nicht nur das – auch der Fettstoffwechsel wird ordentlich geboostet.

Ihr Körper lernt dabei, vermehrt Fette als Energiequelle zu nutzen, informiert das Magazin FitForFun. Hinzu kommt, dass Sie beim Wandern meist eine negative Kalorienbilanz erreichen, also mehr Kalorien verbrennen, als zu sich nehmen.

Beide Effekte zusammen lassen überschüssige Pfunde nur so purzeln. Im Schnitt verbrennt man beim Wandern rund 350 Kilokalorien pro Stunde – je nach Grad der Anstrengung. Wer bei einer Wanderung viele Höhenmeter zurücklegt und unebenes Gelände durchforstet, bei dem kann der Kalorienverbrauch sogar auf mehr als 500 Kalorien pro Stunde steigen.

  • Wer also 1;
  • 000 Kalorien loswerden will, benötigt je nach Trainingsintensität etwa 2 bis 3 Stunden dafür;
  • Das ist ein hervorragender Wert: Laut womenshealth;
  • de verbrennen wir beim Wandern genauso viel Energie pro Kilometer wie bei einer Joggingrunde;

Auch interessant: Die Halleluja-Diät: Wie das „biblische” Abnehmkonzept funktioniert & wie effektiv die Detox-Kur wirklich ist.