Richtwerte für die tägliche Energiezufuhr – Die Werte gelten für Personen mit vorwiegend sitzender Tätigkeit und einer eher passiven Freizeitgestaltung. Mit steigender körperlicher Aktivität steigen die Richtwerte entsprechend an.
Alter | Männer | Frauen |
---|---|---|
15 bis unter 19 Jahre | 10. 460 kJ/2. 500 kcal | 8. 370 kJ/2. 000 kcal |
19 bis unter 25 Jahre | 10. 460 kJ/2. 500 kcal | 7. 950 kJ/1. 900 kcal |
25 bis unter 51 Jahre | 10. 040 kJ/2. 400 kcal | 7. 950 kJ/1. 900 kcal |
51 bis unter 65 Jahre | 9. 200 kJ/2. 200 kcal | 7. 530 kJ/1. 800 kcal |
65 Jahre und älter | 8. 370 kJ/2. 000 kcal | 6. 700 kJ/1. 600 kcal |
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wie viele Kalorien als Frau zum Abnehmen?
Rechne dir deinen täglichen Energiebedarf ganz einfach selbst aus: – Natürlich kommt es auch auf dein Ziel an: Willst du abnehmen , braucht es ein Kaloriendefizit. Um 1 kg Fett zu verlieren, musst du gesamt 7. 000 Kalorien einsparen. Wenn du gesund abnehmen willst, empfehlen wir, täglich zwischen 300 und 500 Kalorien einzusparen, nicht mehr. So nimmst du pro Woche etwa 0,5 kg ab. Der Vorteil einer langsamen und somit gesunden Gewichtsabnahme: Du wirst dein Gewicht besser halten können, die Gefahr des Jojo-Effekts sinkt.
Wie viel Kalorien darf ich als Frau am Tag essen?
Die GENAUSTE Methode DEINEN Kalorienverbrauch zu berechnen (funktioniert 100%)
Grob geschätzt sollten Männer bis 50 Jahre etwa 2000 Kilokalorien pro Tag zu sich nehmen und Frauen circa 1800 Kilokalorien. In der Theorie bedeutet das für erfolgreiches Abnehmen, dass Sie einfach weniger Kilokalorien pro Tag zu sich nehmen müssen, als Sie verbrauchen und schon purzeln die Pfunde.
Was ist eine normale Frau am Tag?
Richtwerte für die tägliche Energiezufuhr – Die Werte gelten für Personen mit vorwiegend sitzender Tätigkeit und einer eher passiven Freizeitgestaltung. Mit steigender körperlicher Aktivität steigen die Richtwerte entsprechend an.
Alter | Männer | Frauen |
---|---|---|
15 bis unter 19 Jahre | 10. 460 kJ/2. 500 kcal | 8. 370 kJ/2. 000 kcal |
19 bis unter 25 Jahre | 10. 460 kJ/2. 500 kcal | 7. 950 kJ/1. 900 kcal |
25 bis unter 51 Jahre | 10. 040 kJ/2. 400 kcal | 7. 950 kJ/1. 900 kcal |
51 bis unter 65 Jahre | 9. 200 kJ/2. 200 kcal | 7. 530 kJ/1. 800 kcal |
65 Jahre und älter | 8. 370 kJ/2. 000 kcal | 6. 700 kJ/1. 600 kcal |
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wie kann ich den Stoffwechsel anregen?
Wie viele Kalorien braucht eine Frau?
Zusätzlicher Bedarf – Sobald ein Mensch aktiv wird, braucht er zusätzliche Energie – sein Kalorienverbrauch steigt. Etwa, wenn er aufsteht und sich ein Brot schmiert. Besonders viel Energie braucht er beispielsweise, wenn er schnell mit dem Rad zur Arbeit fährt.
Je länger und schwerer die Aktivität, desto mehr Kalorien verbrennt der Körper. Dieser sogenannte Leistungszuwachs ergibt zusammen mit dem Grundbedarf den Gesamt-Energiebedarf. Frauen mit verbrauchen am Tag insgesamt etwa 8400 Kilojoule, das sind rund 2000 Kilokalorien; Männer verbrennen mehr, etwa 10.
500 Kilojoule (rund 2500 Kilokalorien). Wer körperlich schwer arbeitet, verstoffwechselt entsprechend mehr. Ernährungswissenschaftler schätzen die durchschnittlichen Tagesumsätze so ein:
- Bei leichter körperlicher Arbeit, etwa im Büro, verbrennt eine Person insgesamt zwischen 8400 und 12. 000 Kilojoule (Frauen ab 2000 Kilokalorien, Männer bis 2800 Kilokalorien).
- Bei mittelschwerer körperlicher Arbeit, zum Beispiel als Automechaniker, sind es durchschnittlich 16. 000 Kilojoule (etwa 3800 Kilokalorien);
- Bei körperlicher Schwerarbeit, wie etwa Möbelpacker sie verrichten, werden 20. 000 Kilojoule (etwa 4780 Kilokalorien) verbraucht.