Die aromatischen Früchte sind mit etwa 40 kcal pro 100 g kalorienarm. Erdbeeren enthalten viel Vitamin C.
Wie viele Kalorien haben 200 Gramm Erdbeeren?
Es sind 64 Kalorien in Erdbeeren ( 200 g ).
Sind Erdbeeren gut zum Abnehmen?
Die meisten Menschen lieben Erdbeeren. Erdbeertörtchen oder Erdbeeren mit Schlagsahne gehören zu den kleinen Freuden, die im Frühjahr mit ihrer Süße bereits den Sommer verheißen. Wer die gesunden kleinen Früchte jedoch ohne Sahne oder Kuchen verzehrt, findet ein perfektes Mittel zum Abnehmen.
Erdbeeren bestehen zu einem Großteil aus Wasser und weisen einen sehr geringen Kalorienwert auf und sind vollkommen frei von Fett und Cholesterin. Auch ist in Erdbeeren nur wenig Fruchtzucker zu finden, so dass sie nicht nur kalorienarm sind, sondern gleichzeitig auch nur eine geringe Menge an Kohlenhydraten aufweisen.
Daher kann man mit der Erdbeeren Diät auch leicht ein paar Pfunde abspecken und für eine schlanke Sommerfigur sorgen. .
Welches Obst sollte man abends nicht essen?
Nur in wenigen Fällen macht es einen Unterschied, ob Obst morgens, mittags oder abends verzehrt wird. Obstsorten mit einem hohen Anteil an Fruchtsäuren können am Abend auf die Verdauung schlagen. Dementsprechend sollten Menschen, die an Sodbrennen leiden, zur späten Tageszeit besser auf Äpfel oder Zitrusfrüchte verzichten.
- Grundsätzlich sind alle Obstsorten jedoch zu jeder Tageszeit gesund;
- Zu den für eine ausgewogene Ernährung empfohlenen „5 am Tag” gehören nicht nur mindestens drei Portionen Gemüse, sondern auch zwei Portionen Obst oder auch mehr;
Äpfel und Co. sind unter anderem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sogenannten sekundären Pflanzenstoffen, die für unsere Gesundheit wichtig sind.
Sind Erdbeeren kalorienarm?
Sie isst jeden Tag Erdbeeren, was das bewirkt hat uns alle umgehauen!
Dass Erdbeeren gesund sind, müssen wir dir wahrscheinlich nicht sagen. Sie sind prall gefüllt mit Vitaminen, Polyphenolen, Antioxidantien, Magnesium, Kalium und haben kein Fett und Cholesterin. Aber wusstest du auch, dass Erdbeeren beim Abnehmen helfen? Tatsächlich sind die roten Beeren echte Wunderwaffen im Kampf gegen überschüssige Kilos.
- Obst ist gesund, doch viele Sorten haben einen hohen Zuckeranteil und dementsprechend viele Kalorien – beim Abnehmen hilft das nicht wirklich! Doch für Erdbeeren gilt das nicht;
- Eine Portion (100 Gramm oder circa acht Stück) hat nur 43 Kalorien und sieben Gramm Zucker;
Zum Vergleich: Ein Apfel besteht aus 24 Gramm Zucker und hat 120 Kalorien. Das macht Erdbeeren zum perfekten gesunden Snack. Dazu kommt, dass Erdbeeren reich an Ballaststoffen sind, was sie besonders diätfreundlich macht. Grund: Ballaststoffe unterdrücken das Hungergefühl und sorgen dafür, dass du lange satt bleibst und keine unnötigen Kalorien zu dir nimmst.
Eine halbe Tasse Erdbeeren liefert dir sogar mehr Ballaststoffe als eine Scheibe Vollkornbrot – hat aber nur einen Bruchteil der Kalorien. Das hat sie ihren vielen kleinen Samen zu verdanken, die dich zusätzlich auch mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren versorgen.
Außerdem haben Erdbeeren einen sehr geringen glykämischen Index. Den GI kennst du vielleicht von der Glyx Diät, bei der nur Lebensmittel mit einem geringen glykämischen Index gegessen werden sollen. Diese Lebensmittel – und dazu zählen auch Erdbeeren – lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen, was lange satt hält und Hunger sowie Fressattacken vorbeugt.
Erdbeeren sind aber nicht nur kalorienarme Sattmacher, sondern auch ziemlich gut für deine Verdauung. Auch das ist auf ihren hohen Ballaststoffgehalt zurückzuführen. Eine gesunde Verdauung sorgt dafür, dass Nährstoffe richtig aufgenommen und Abfallstoffe gut verarbeitet werden können.
Das kurbelt den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dazu kommt, dass Erdbeeren deinen Hormonhaushalt unterstützen. Insbesondere sorgen sie dafür, dass das Peptidhormon Adiponectin gebildet wird. Dieses Hormon unterstützt den Stoffwechsel, was wiederum beim Abnehmen hilft.
Um eine langfristige und gesunde Gewichtsreduktion zu erreichen, raten wir zu einer Ernährungsumstellung. Radikale Diäten können Essstörungen hervorrufen und fördern. Eine Essstörung ist eine ernsthafte Krankheit, die professioneller Hilfe bedarf.
Wenn du oder Angehörige von einer Essstörung betroffen bist/sind, findest du z. bei der SuchtHotline (089/28 28 22) Hilfe. Hier kannst du – anonym, unverbindlich und kostenlos – rund um die Uhr mit jemandem sprechen, der dich berät, unterstützt und dir zuhört.
Wie viel Zucker haben 500 g Erdbeeren?
Beerenobst – Beeren sind wahre Vitaminbomben und zählen zu Obst mit wenig Zuckergehalt. (Foto: CC0 / Pixabay / Pezibear) Beerenobst enthält generell nur wenig Zucker. Dank ihres niedrigen Kaloriengehalts sind Erdbeeren, Heidelbeeren und weitere Beeren ein idealer Snack mit vielen wertvollen Vitaminen. Doch was genau macht Beeren so gesund? Es sind vor allem Vitamin C und Vitamin A , die in fast allen Beerensorten in großen Mengen enthalten sind.
- Erdbeeren zum Beispiel liefern mit rund 65 Milligramm pro 100 Gramm mehr Vitamin C als Orangen;
- Zudem finden sich in Beerenfrüchten wertvolle Antioxidantien und Mineralstoffe;
- Weiterhin wirken die Pflanzenfarbstoffe der Beeren gesundheitsfördernd;
Generell gilt: je dunkler die Frucht, desto mehr des sekundären Pflanzenstoffs ist enthalten. Dieser wirkt entzündungshemmend und soll das Immunsystem stärken. Hier ein Überblick über Beerenfrüchte mit wenig Zucker (je 100 Gramm):
- Himbeeren: 4,8 g Zucker, 34 kcal
- Brombeeren: 4,9 g Zucker, 30 kcal
- Erdbeeren: 5,5 g Zucker, 32 kcal
- Johannisbeeren (rot): 7,3 g Zucker, 43 kcal
- Heidelbeeren: 7,4 g Zucker, 42 kcal