Mit 88 Kilokalorien pro 100 Gramm gehört die Banane zu den energiereichen Obstsorten. Die vielen Kalorien verdankt sie dem hohen Anteil an Zucker. Zucker ist ein schneller Energielieferant, weshalb die gelbe Frucht vor allem bei Sportlern beliebt ist. Bananen enthalten ausserdem Vitamin B6.
Wie viel Kalorien und Zucker hat eine Banane?
Kalorien und Zuckergehalt von Obst: Tabelle der Obstsorten –
Obstsorte | Kilokalorien (Kcal) | Zuckergehalt pro 100 Gramm |
Ananas | 58,9 | 13,1 g |
Apfel | 51,9 | 11,4 g |
Aprikose | 42,3 | 8,5 g |
Banane | 95,2 | 21,4 g |
Birne | 52,4 | 12,4 g |
Brombeere | 29,9 | 2,7 g |
Erdbeere | 32,1 | 5,5 g |
Feige | 63,2 | 12,9 g |
Granatapfel | 78,0 | 16,7 g |
Grapefruit | 50,0 | 8,9 g |
Heidelbeere | 42,1 | 7,4 g |
Himbeere | 34,0 | 4,8 g |
Johannisbeere (rot) | 43,3 | 7,3 g |
Johannisbeere (schwarz) | 57,2 | 10,3 g |
Kiwi | 61,0 | 10,8 g |
Mandarine | 50,2 | 10,1 g |
Mango | 60,3 | 12,8 g |
Maracuja | 80,1 | 13,4 g |
Mirabelle | 64,4 | 14,0 g |
Nektarine | 56,9 | 12,4 g |
Orange | 47,1 | 9,2 g |
Papaya | 12,9 | 2,4 g |
Pfirsich | 40,7 | 8,9 g |
Pflaume | 47,1 | 10,2 g |
Sauerkirsche | 57,7 | 11,0 g |
Stachelbeere | 44,0 | 8,5 g |
Süßkirsche | 63,4 | 13,3 g |
Wassermelone | 38,3 | 8,3 g |
Weintraube | 71,1 | 15,6 g |
Zwetschge | 43,3 | 8,8 g |
Daten: Universität Hohenheim, Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften.
Warum sollte man Bananen nicht auf nüchternen Magen essen?
Wieviel Kalorien hat eine Banane?
Greifen Sie morgens manchmal schnell zu Obst, um das Frühstück zu ersetzen? Diese Frucht sollte es besser nicht sein Bananen sind ein extrem praktisches Obst: Das Schälen geht im Handumdrehen, sie sind süß, durch die weiche Konsistenz leicht zu essen, und sie bringen reichlich Vitamine sowie Energie mit.
- Man könnte meinen, dass sie somit das ideale Frühstück für all diejenigen sind, die es morgens oft eilig haben;
- Doch leider ist es so einfach nicht;
- Denn das Obst hat einen kleinen, aber entscheidenden Nachteil: Bananen sollten Sie niemals auf leeren Magen essen;
Hier erfahren Sie, warum das so ist. Isst man Bananen auf nüchternen Magen, schießt der Blutzuckerspiegel unmittelbar danach in die Höhe. Ebenso steigt der Säurepegel im Körper. So liefert die Banane zwar schnell Energie (weshalb sie übrigens auch das ideale Obst für Sportler ist), jedoch hält dieser Schub nur sehr kurz an.