Wassermelone | Sommersnack oder Zuckerbombe?
Wassermelone hat wenig Kalorien, macht aber satt – So eine Wassermelone bringt schon einiges an Kilos auf die Waage, doch in Sachen Kalorien ist sie ein echtes Leichtgewicht: Pro 100 Gramm bringt sie es gerade mal auf 38 Kalorien, 1 Gramm Eiweiß, 8 Gramm Kohlenhydrate und kein Fett. Du willst vor dem Urlaub noch ein oder zwei Kilo loswerden? Dann fang jetzt bloß nicht an zu hungern, sondern lade dir unser Power-Bundle bestehend aus Trainings- und Ernährungsplan herunter: Dein Trainings- und Ernährungsplan Trainings- und Ernährungsplan Last-Minute-Plan für 2 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- 9 intensive Workouts
- 36 Übungen in Bild und Video
- 30 gesunde Rezepte
- 69-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein. Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an [email protected] de.
Ist Melone ein Dickmacher?
Tipps und Rezepte zur Super-Frucht Flacher Bauch durch Melone: So funktioniert’s – Foto: iStock/Ivan Antic Melone macht schlank und ist ein echter Fatburner! Der hohe Wasseranteil der Frucht hilft beim Entwässern und gegen Fetteinlagerungen. So kugelrund die Melone selbst auch sein mag – sie lässt Ihre Pfunde in Rekordzeit purzeln! Wie genau das vonstatten geht, wie Sie die Melone am besten in Ihre Diät integrieren können und welche tollen Rezept-Ideen es mit der riesigen Beere gibt, lesen Sie hier.
Kann man mit Wassermelone zunehmen?
Melone macht nicht dick, sie hilft sogar beim Abnehmen – Leuchtend rotes Fruchtfleisch, grüne Schale und kleine schwarze Kerne: Die Wassermelone zählt im Sommer zu den beliebtesten Obstsorten. Wer sich mit dem Thema Ernährung beschäftigt, weiß jedoch auch, dass Fruchtzucker immer wieder in der Kritik steht.
- Dass Melone aufgrund des Fruchtzuckers ein Dickmacher sei, stimmt jedoch nicht. Ganz im Gegenteil, Sie können Melone sogar in Ihren Speiseplan integrieren, wenn Sie abnehmen möchten.
- Denn sowohl Wassermelone als auch Honigmelone sind Sattmacher mit nur wenigen Kalorien. Beide enthalten zwischen 30 und 40 Kilokalorien auf 100 Gramm- Zum Vergleich: Eine Banane hat 96 Kilokalorien auf 100 Gramm.
- Auch der Fruchtzucker in der Melone ist keinesfalls bedenklich. Häufig liest man, dass der Zucker im Obst dick mache. Grund dafür ist der glykämische Index, der besagt, wie Lebensmittel den Blutzuckerspiegel verändern.
- Wassermelone hat einen glykämischen Index von 72, der als relativ hoch betrachtet wird und in eine Sparte mit Pommes oder Weißbrot fällt. Diese Zahl muss jedoch genauer betrachtet werden, denn sie bezieht sich auf eine Referenz von 50 g Kohlenhydraten pro Nahrungsmittel.
- Nun enthält eine Melone deutlich weniger Kohlenhydrate als Pommes oder Brot, nämlich nur 8 Gramm pro 100 Gramm der Frucht. Das heißt: Sie können ohne Bedenken Wassermelone essen. Das Obst macht nicht dick, sondern enthält viele gesunde Nährstoffe wie Vitamin C, Magnesium, Kalium, Eisen, Natrium, Vitamin B6 und B1.
Melone macht nicht dick, sondern ist gesund. imago images / AFLO Außerdem interessant:.
Was bewirkt Melone?
Vitamine statt Kalorien: Wassermelonen helfen beim Abnehmen – Wassermelonen können bis zu 20 Kilogramm schwer sein – und beim gesunden Abnehmen helfen. Denn die Wassermelone besteht zu rund 95 Prozent aus Wasser und hat nur 24 Kilokalorien (kcal) pro 100 Gramm. Diese wichtigen Nährstoffe sind in Wassermelonen enthalten:
- Vitamin C stärkt das Immunsystem.
- Vitamin A sorgt für schöne Haut und gesunde Augen.
- Vitamin B6 ist wichtig für Gehirn und Nerven.
- Eisen unterstützt die Blutbildung.
- Kalium spült in Kombination mit dem Wasser die Nieren.
Außerdem sind Melonen reich an sekundären Pflanzenstoffen:
- Für die rote Farbe des Fruchtfleisches sorgt – wie in der Tomate – das Antioxidans Lycopin. Es wirkt entzündungshemmend, stärkt die Knochengesundheit und neutralisiert schädliche freie Radikale.
- Die Antioxidanzien Betacarotin und Citrullin stärken Herz und Kreislauf, entspannen die Blutgefäße und senken so den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel.