Nährwertangaben
pro 100 g | pro 1 Portion (50 g) | |
---|---|---|
Kalorien: | 49,0 kcal | 24,5 kcal |
Eiweiß: | 11,0 g | 5,5 g |
Kohlenhydrate: | 1,0 g | 0,5 g |
Fett: | 0,0 g | 0,0 g |
Nog 1 rij.
Warum soll man bei Diät Eier ohne Eigelb essen?
Welche Vorteile hat (pasteurisiertes) Eiklar? – Ob du nur das Eiklar oder das ganze Ei essen solltest, hängt ganz entscheidend von deinen Fitnesszielen ab. Der Experte: “Das Eiklar hat den Vorteil, dass es sowohl Low Carb als auch Low Fat ist und somit gerade für Sportler oder auch im Rahmen des Gewichtsmanagements als Proteinquelle optimal eingesetzt werden kann.
- ” Denn das enthaltene Eiweiß ist besonders hochwertig und besitzt eine ideale Aminosäurezusammensetzung;
- Wer einem strikten Ernährungsplan folgt, wie zum Beispiel Bodybuilder oder Abspecker, kann zwei oder drei Eiklar in Form eines Eiweiß-Omelettes dort zudem viel problemloser einbinden;
Warum? Eiklar liefert reichlich Protein, belastet aber das Fett- und Kalorienkonto nur minimal. Drei ganze Eier würden die Rechnerei schon schwieriger machen und man müsste an anderer Stelle Kalorien einsparen. “Besonders gut geeignet ist dazu das pasteurisierte Eiklar, weil dann auch noch mögliche Krankheitserreger ausgeschaltet werden können”, so der Experte. Timolina / Shutterstock. com Eiweiß-Omelette mit Garnelen Zutaten für 1 Portion(en)
- 3 mittelgroße(s) Eiweiß
- 0. 5 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 80 g Garnelen
- 1 TL Butter
- 1 TL Petersilie
Zubereitung
- Eiklar mit Salz und Pfeffer verquirlen. Zwiebeln in Halbringe oder Würfel schneiden.
- Butter in die Pfanne geben, Garnelen und Zwiebeln darin anbraten, salzen und pfeffern. Nun die Ei-Masse mit hineingeben und stocken lassen. Ist das Ei fest, drehst du es auf die andere Seite. Noch mindestens 1 Minute weiter stocken lassen. Wer mag kann schon mal alles mit Kräutern würzen.
- Omelette auf einen Teller gleiten lassen, nach Belieben umklappen oder auch nicht. Dazu passt ein kleiner Salat.
- Kalorien (kcal): 162
- Fett: 5g
- Eiweiß: 26g
- Kohlenhydrate: 2g
Lust auf noch mehr Rezepte mit Ei? Dann lad dir unser Cookbook herunter : Dein Cookbook Cookbook 25 proteinreiche Rezepte mit Ei
- Kochbuch
- 25 proteinreiche Rezeptideen mit Ei
- mit Bildern
- Nährwertangaben inklusive
- 37 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein. Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an [email protected] de.
Wie viel Kalorien hat nur das Eiweiß vom Ei?
Wie viele Kalorien hat ein Ei?
Eiweiß (je 100g): 52 Kcal –
- Kohlenhydrate 0,7g
- Fett 0,2g
- Eiweiß 11g
Der Grund für diese Verteilung der Makronährstoffe ist einfach. Während der Brutzeit ernährt sich das Küken vom Dotter. „Deshalb kommen darin auch Mineralien wie Kalzium, Eisen, Chlorid, Natrium, Phosphor und Kalium in einer vielfach höheren Konzentration vor als im Eiklar”, erklärt der Experte. Die klare, gallertartige Flüssigkeit dient hingegen dem Schutz des wertvollen Dotters sowie des Embryos und besteht weitestgehend aus Wasser und Proteinen sowie wasserlöslichen B-Vitaminen.
- Zwar sind auch diese Inhaltsstoffe essenziell für die Erhaltung der Funktionen unseres Nervensystems, allerdings liegt der Gehalt an Mineralien und weiteren Nährstoffen im Eiweiß aufs ganze Hühnerei hochgerechnet bei unter einem Prozent;
Das für den Menschen Gesunde steckt also eigentlich im Eigelb. Was dem Mythos, es sei gesünder, nur das Eiweiß zu essen, widerspricht. Auch interessant: Braun, Weiß, Grün – welche Eier sind am gesündesten?.
Wie viel Eiweiß hat ein gekochtes Ei ohne Eigelb?
Nährwerte für 100 g
Brennwert | 197 kJ |
---|---|
Kalorien | 47 kcal |
Protein | 11,1 g |
Kohlenhydrate | 0,7 g |
Fett | 0 g |
.
Wie viel Kalorien hat Eiweiß?
Nährwerte für 100 g
Brennwert | 202 kJ |
---|---|
Kalorien | 48 kcal |
Protein | 11,1 g |
Kohlenhydrate | 0,7 g |
Fett | 0 g |
.
Wie viel Eiklar ist in einem Ei?
Hühnereier gibt es in weiß, braun und grün. Die Farbe ist genetisch bedingt, braune Eier sind nicht naturbelassener als weiße. Grüne Eier werden von der Hühnerrasse Araucana gelegt. Eier müssen nach dem 18. Tag (berechnet ab dem Legedatum) gekühlt werden, am besten im Eierfach des Kühlschranks. Dort halten sie 2–3 Wochen und nehmen keine Fremdgerüche an.
- Sie werden mit dem stumpfen runden Ende nach oben und mit der spitzen Seite nach unten gelagert;
- Die Luftkammer befindet sich dann oben, die Eier bleiben länger frisch;
- Die Frische lässt sich optisch von aussen nicht erkennen;
Es gilt: Je älter ein Ei, desto größer ist die Luftkammer im Innern. Wie alt es ist, lässt sich leicht herausfinden: Ein Ei in eine mit Wasser gefüllte Schale legen. Ein frisches Ei sinkt nach unten, ein 1–2 Wochen altes Ei stellt sich auf die Spitze und ein 3 Wochen altes Ei schwimmt an der Oberfläche.
- Alternativ schüttelt man das Ei: Bei einem frischen Ei hört man nichts, bei einem alten Exemplar stößt das Eiinnere gegen die Schale;
- Dotter und Eiweiß lassen sich bei alten Eiern schwerer voneinander trennen als bei frischen, weil die Spannkraft der Haut nachlässt, die das Eigelb vom Eiweiß trennt;
Gerade in der Patisserie werden Eimengen oft in Gramm angegeben. Als Faustregel gilt: Das Eiklar macht 60 Prozent des Gewichts aus, das Eigelb 30 Prozent und die Schale 10 Prozent. Zum Beispiel wiegt ein Ei der Gewichtsklasse S insgesamt ca. 52 g, das Eiweiß ist ca.