Wein & Kalorien: wie viele Kalorien hat Wein? – Die Schnelle Antwort: Pauschal lässt sich das nicht ganz genau sagen, denn Weinsorten mit mehr Zuckergehalt und mehr Alkoholgehalt haben auch mehr Kalorien als Weine mit weniger Zucker und Alkohol. Grob kann man aber sagen, dass ein Glas Wein (125ml) zwischen 80 und 120 Kalorien hat.
Wie viel Kalorien hat ein Glas Weißwein 0 2 L?
Wie viele Kalorien hat ein Pils? – Klüger ist es, statt ein Glas Weißwein (0,2 Liter, 138 kcal) etwa eine Weinschorle (0,2 Liter, 70 kcal) zu trinken. Und auch ein alkoholfreies Bier hat mit 75 kcal pro 0,3-Liter-Glas nur etwa die Hälfte an Kalorien, die ein Pils mitbringt.
Wie viel Kalorien haben 2 Gläser Wein?
“> Februar 01, 2019 6 min lesen. Wein – in Maßen genossen – ist gesund. Wer regelmäßig Rotwein trinkt, lebt laut Untersuchungen im Schnitt zweieinhalb Jahre länger als Abstinenzler. Leider hat die Sache aber eine hässliche Nebenwirkung: Wein kann dick machen. Im Wein stecken reichlich Kalorien.
.
Welcher Wein ist kalorienarm?
Gib Weißwein den Vorzug – In der Regel gilt: Weißwein ist weniger alkoholisch als Rotwein, weshalb er auch weniger Kalorien mit sich bringt. In 170 Millilitern Weißwein stecken höchstens 140 kcal, beim Roten kann der Wert schon mal bei fast 170 kcal liegen.
Wie viele Kalorien hat 1 Flasche Weißwein?
Der Kaloriengehalt eines Weins hängt ab von seinem Alkoholgehalt und seinem Restzuckergehalt. Als sehr grober, verallgemeinerter Richtwert lässt sich sagen: Eine Flasche (750 ml) mittelkräftiger , trockener Wein hat rund 570. 000 Kalorien bzw. 570 Kilokalorien oder 2. Einige Erläuterungen dazu:
- Kalorie (cal) bzw. Kilokalorie (kcal = 1000 cal) ist eine Einheit für die Messung von Energie, vor allem für Wärme. Dabei gilt grundsätzlich: 1 Kalorie ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um – unter bestimmten, festgelegten Bedingungen wie Umgebungs temperatur und -druck – 1 Gramm Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen.
- Der angegebene Richtwert gilt für einen repräsentativen Beispielwein mit 13 Volumenprozent Alkohol und 5 Gramm Restzucker pro Liter (die Geschmacksrichtung “trocken” umfasst einen Restzuckergehalt von 0,1 bis 9 g/l)
Mit steigendem Alkohol- und/oder Restzuckergehalt nimmt der Kaloriengehalt zu. Das bedeutet:
- Gehaltvolle, alkoholreiche Weine haben mehr Kalorien als leichte , alkoholarme Weine.
- Restsüße und edelsüße Weine haben mehr Kalorien als trockene Weine.
Detailliertere Ausführungen zur Ermittlung der Alkohol-, Restzucker- und Kalorienwerte bei Wein finden sich im Beitrag: Wie viel Kalorien hat Wein?.