Wie Viel Kalorien Hat Ein Kaffee Mit Milch?

Wie Viel Kalorien Hat Ein Kaffee Mit Milch
Überblick: So viele Kalorien haben Kaffee und einzelne Kaffeesorten – Weil Kaffee viele Facetten hat, fallen auch dementsprechend unterschiedlich die Kalorienangaben aus. Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, welche Sorten die meisten Kalorien enthalten, haben wir hier die Getränke nach ihrem Nährwert sortiert:

  • Ziemlich figurfreundlich: Eine Tasse Espresso hat gerade einmal 2 kcal.
  • Es gilt: Je purer, desto besser. Auch eine Tasse schwarzer Kaffee fällt nicht ins Gewicht. Sie kommt auf 4 kcal.
  • Eine Tasse Milchkaffee , die zu einer Hälfte aus fettarmer Milch und zu der anderen aus Kaffee besteht, schafft es auf circa 65 kcal.
  • Alle Cappuccino -Liebhaber nehmen mit einer Tasse ihres geliebten Wachmachers knapp über 90 kcal zu sich. Jeder Teelöffel Zucker schlägt zusätzlich mit 20 kcal zu Buche.
  • Auch ein Latte macchiato schafft es aufgrund der Milch auf knapp 100 kcal. Bei der Vollmilch-Variante können es auch schnell 150 kcal werden. Dabei ist der Zucker noch nicht mitgerechnet.

Wie viel Kalorien hat ein Kaffee mit Schuss Milch?

Übersicht: Brennwerte gängiger Kaffee-Varianten mit Milch – Die Brennwerte pro 100 Milliliter entsprechen den Angaben in allgemeinen Nährwerttabellen. Wenn man sie auf die Starbucks®-Maße hochrechnet, stimmen die Zahlen nicht genau mit denen überein, die Starbucks® selbst angibt.

Kalorien in der Milch 100 ml 20 ml (“ein Schuss”) 125 ml (Cappuccino) 325 ml (Starbucks “Tall”) 420 ml (Starbucks “Grande”) 540 ml (Starbucks “Venti”)
Kondensmilch 4% 111 22
Kondensmilch 7,5% 133 27
Kondensmilch 10% 176 35
Kaffeesahne 120 24
Magermilch (0,1%) 35 7 44 102* 131* 174*
Fettarme Milch (1,5%) 46 9 58 143* 188* 248*
Vollmilch (3,5) 64 13 80 172* 223* 299*
Sojamilch 55 11 69 110* 148* 185*
Hafermilch 42 8 53 137 176 227
Reismilch 20 4 25 65 84 108
Mandelmilch 13 3 16 42 55 70
Haselnussmilch 29 6 36 94 122 157
Kokosmilch 227 45 284 121* 163* 204*

Die hier mit Sternchen* versehenen Zahlen sind Angaben von Starbucks®, alles andere sind hochgerechnete Zahlen. Reis- oder Haselnussmilch gibt es dort ja nicht. Die Starbucks®-Mengen dienen in diesen Fällen der Veranschaulichung. Übrigens enthält die Größe “Tall” standardmäßig 25 ml Espresso, bei “Grande” und “Venti” sind es 50 ml, also ein doppelter Espresso. Diese Mengen habe ich in der Tabelle schon abgezogen, weil es da nur um die Kalorien der Milch geht.

Das dürfte an den normalen Unterschieden zwischen handelsüblichen Milchprodukten liegen. Die niedrige Kalorienzahl der Coconut-Lattes von Starbucks® im Vergleich zu richtiger Kokosmilch liegt daran, dass es sich um ein Kunstprodukt handelt.

Das gibt es erst seit diesem Jahr und ist anscheinend nicht besonders gut angekommen. Eine Tasse Kaffee mit einem “Schuss” Vollmilch (13 Kalorien) könnt ihr also vernachlässigen. Bei drei Tassen mit je zwei Döschen Kondensmilch kommt man aber immerhin schon bei rund 100 Kalorien raus.

Wie viele kcal hat ein Kaffee Latte?

Welcher Kaffee hat wie viele Kalorien? –

Platz Kaffee-Variante Kalorien
1 Latte macchiato, gezuckert 228 kcal
2 Chai Latte 174 kcal
3 Latte macchiato, ungezuckert 168 kcal
4 Kaffee mélange, gezuckert 136 kcal
5 Kaffee mélange, ungezuckert 100 kcal
6 Cappuccino, gezuckert 96 kcal
7 Cappuccino, ungezuckert 64 kcal
8 Kaffee creme, gezuckert 41 kcal
9 Kaffee creme, ungezuckert 21 kcal
10 Espresso, gezuckert 17 kcal
11 Kaffee schwarz, ungezuckert 2 kcal
12 Espresso, ungezuckert 1 kcal

Die gute Nachricht ist, dass Kaffee alleine so gut wie keine Kalorien enthält. Durch die Zugabe von Rahm, Vollmilch, Zucker, Toppings und Flavors ist das Getränk jedoch schnell mit einem Dessert zu vergleichen. Achten Sie deshalb darauf, Ihren Kaffee nur mit einem Schluck Milch (14 kcal), einem Kaffeerähmli (19 kcal) oder einem Zuckerstück (16 kcal) zu verfeiner.

Welcher Kaffee hat am meisten Kalorien?

Kaffee mit Milch hat die meisten Kalorien Ein Latte Macchiato mit Vollmilch kommt schnell sogar auf 128 kcal, da das Kaffeegetränk häufig in einer großen Tasse bzw. Glas zubereitet wird ( meist 150-200ml; in der Infografik sind die Kalorien pro 100ml angegeben).

Was hat weniger Kalorien Milchkaffee oder Cappuccino?

Das Ranking: Welches Kaffeegetränk hat am wenigsten Kalorien? –

Platz Kaffeesorte (ohne Zucker!) Kalorien
1. Espresso 1 kcal
2. Kaffee schwarz 2 kcal
3. Kaffee Creme 22 kcal
4. Cappuccino 64 kcal
5. Kaffee Mélange 100 kcal
6. Latte Macchiato 168 kcal

.