Wie Viel Kalorien Hat Ein Pfirsich?

Wie viele Kalorien hat Pfirsich? Pfirsich hat 41 Kilokalorien (kcal) je 100 Gramm. Das entspricht einem Brennwert von 171 Kilojoule (kJ).

Wie viel kcal hat 1 Pfirsich?

Pfirsich Kalorien vs. Plattpfirsiche Kalorien – Der Pfirsich ist bei den kcal für ein Obst im mittleren Bereich angesiedelt. Mit 39 kcal pro 100 g spielt er etwa in derselben Liga wie:

  • Stachelbeeren – 44 kcal
  • Papayas – 39 kcal
  • Pomelos – 45 kcal
  • Preiselbeeren – 35 kcal

Die Kalorien im Pfirsich stammen fast ausschließlich aus den Kohlenhydraten und hier insbesondere aus dem Zucker. Mit 45 kcal liegt der Plattpfirsich bei den Kalorien etwas vor anderen Pfirsichen. Das liegt an dem etwas höheren Zuckergehalt. Wenn du auf Süße Wert legst, ist der Plattpfirsich deshalb eine gute Wahl. Während du dem Plattpfirsich seine Kalorien nicht ansiehst, ist er an der Form sofort zu erkennen. Whey Protein Himbeere Recovery Aminos Waldfrucht-Geschmack Sparkling Aminos Grapefruit.

Ist Pfirsich gut zum Abnehmen?

Wie Viel Kalorien Hat Ein Pfirsich Der Pfirsich – Die Frucht für alle Fälle Von Mai bis Oktober kommen wir in den Genuss des Pfirsichs. Der Pfirsich ist ein Steinobst aus der Familie der Rosengewächse und gedeiht an Bäumen. Seine samtige Haut, die gesunde Farbe und der saftige Geschmack machen den Pfirsich zu einem der verführerischsten Lebensmittel. Sein Fruchtfleisch ist je nach Sorte weiß, gelb oder rot.

  1. Frisch, saftig, süß  und gesund ist er, der perfekte Sommersnack mit wenigen Kalorien;
  2. Durch den hohen Wassergehalt der Früchte, von knapp 87 g pro 100 Gramm Pfirsich kommt er auf nur 41 Kalorien bzw;
  3. KCAL pro 100g;

Er schmeckt also nicht nur traumhaft, er ist auch der ideale Ersatz für Naschereien. Ein gern gesehener Diät-Begleiter zum gesunden  Abnehmen. Er ist nicht umsonst so ein beliebtes Obst, denn der Pfirsich ist vollgepackt mit Vitaminen.

  • Vitamin A (Abwehr freie Radikale)
  • Beta-Carotin
  • Vitamine B1 (Energiestoffwechsel), B2 (Stoffwechsel, Nerven),  B3 – Niacin (Energiegewinnung, Stoffwechsel),  B5 – Pantothensäure  (Wachstum, Energie), B6 (Eiweißstoffwechsel, Blut, Immunsystem), B7 – Biotin (Zuckerstoffwechsel, Zellen)
  • Folsäure (Zellen)
  • Vitamin C (Abwehrkräfte)
  • Vitamin E (Antioxidans)
  • Vitamin K (Blutgerinnung)

Eine wahre Vitaminbombe und dank der enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente ist der Pfirsich bestens für Sportler geeignet. Kein Fett und wenig Kohlenhydrate (Low Carb), dafür viel Wasser und viel Geschmack. Mit dem enthaltenen Calcium (Knochen), Kalium (Energie, Herz, Kreislauf, Muskeln), Magnesium (Herz, Muskeln, Nerven), Phosphor (Knochen, Zähne, Energie),  Natrium (Säure-Basen Haushalt), Eisen (Sauerstofftransport, Immunsystem), Fluor (Zähne, Knochen), Mangan (Knochen, Bindegewebe, Stoffwechsel), Jod (Schilddrüse), Zink (Abwehr, Zellen), Kupfer (Blut, Energie, Nerven, Immunsystem) nimmt man mit dem Pfirsich viele wichtige, gesunde Nährstoffe zu sich ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen Pfirsich – süß oder herzhaft Der wunderbare Geschmack des Pfirsichs lässt sich nicht nur in Reinform genießen, der Pfirsich macht sich besonders gut in Desserts und Hauptspeisen. Probieren Sie es aus! Rezepte mit Pfirsichen mal anders:

  • Pfirsich Cobbler – süßer Obstauflauf
  • Pfirsich Chutney – die etwas andere Soße

Wie viele Kalorien haben 2 Pfirsiche?

Es sind 76 Kalorien in Pfirsiche ( 2 mittelgroß).

See also:  Wie Viele Kalorien Hat Quinoa?

Wie viel wiegt 1 Pfirsich?

Info zum Produkt – Was wiegt eigentlich ein Pfirsich? Ein mittelgroßer Pfirsich wiegt ca. 100g ohne Kern. Ein mittelgroßer Pfirsich hat 41 kcal ohne Kern und ist somit ein perfekter Snack für Zwischendurch, wenn du auf Deine Linie achten möchtest. Außerdem ist der Pfirsich sehr gesund und vitaminreich , vor allem ist er reich an Vitamin A, Vitamin K und Vitamin C.

Pfirsiche kannst du roh genießen, da sie sehr süß und saftig sind. Pfirsiche eignen sich aber auch als Kuchenauflage auf Pfirsichkuchen, zum Backen oder sogar zum Grillen. Dazu solltest du sie allerdings halbieren und entsteinen.

Der Kern im Kern darf nicht verzehrt werden. Wenn nur der äußere Kern geplatzt ist, kannst du die Frucht trotzdem noch essen. Es könnte zwar auch hier ein wenig Blausäure in die Frucht gelangt sein, die Menge ist allerdings sehr gering. Pfirsiche solltest du vor dem Verzehr immer gut waschen, da sich vor der Ernte eventuell schädliche Substanzen in dem feinen Flaum der Haut abgelagert haben könnten.

Wie gesund ist der Pfirsich?

Pfirsiche: Wenige Kalorien, viel Vitamin B3 – Pfirsiche und Nektarinen sind mit etwa 40 Kilokalorien auf 100 Gramm und einem Wassergehalt von circa 90 Prozent ein leichter Sommergenuss. Pfirsiche enthalten neben Selen, Zink und Magnesium sehr viel Niacin (Vitamin B3).

  • Niacin brauchen unsere Muskeln und unsere Haut, vor allem aber unsere Nerven, um regenerieren zu können;
  • Außerdem bildet unser Körper mithilfe von Vitamin B3 Botenstoffe im Gehirn, die unsere Stimmung heben;

Pfirsiche beruhigen also unsere Nerven und sorgen für gute Laune. Jede Menge Vitamin C stärkt zudem das Immunsystem. Die reichlich vorhandenen Polyphenole haben ebenfalls eine positive Wirkung auf die Gesundheit – sie wirken entzündungshemmend und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Welches Obst abends zum Abnehmen?

So wird Obst und Rohkost auch am Abend bekömmlich – Aber keine Sorge, auf leckere Früchte und bunte Salate am Abend musst du deswegen nicht komplett verzichten. Fett kann helfen, dass Salat und rohes Gemüse besser verdaut wird, z. in Form eines Dressings mit Oliven- oder Leinöl.

Noch besser: Den Salat zum Mittagessen genießen und am Abend auf gedünstetes Gemüse zurückgreifen. Auch wenn geriebener Apfel jeden Salat aufmotzt, am Abend verzichtest du besser auf zuckerhaltige Obstsorten als Salat-Topping.

Stattdessen lieber eine Handvoll Grapefruitscheiben in den Salat geben. Wenn es doch mal Obst am Abend sein soll: keine Panik. Zuckerarme Obstsorten kann dein Körper abends besser verdauen. Dazu gehören neben Grapefruit auch Blaubeeren , Himbeeren, Papaya oder Guaven.

Auch bei zuckerarmen Obstsorten kannst du eine Handvoll als Portionsorientierung nehmen. Stark zuckerhaltige Obstsorten wie Banane, Mango oder Ananas aber trotzdem lieber morgens ins Müsli schnibbeln oder zwischendurch snacken – dann hat dein Bauch abends Ruhe.

Lesetipps.

Wie viel Fett hat Pfirsich?

Wie viele Kalorien hat Pfirsich frisch mit Kern (1 Stück = ca. 100g) ? – 1 Stück Pfirsich frisch mit Kern (1 Stück = ca. 100g) liefert ungefähr 37 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das wenig. Der Fettgehalt von 1 Stück Pfirsich frisch mit Kern (1 Stück = ca.

  • 100g) beträgt ca;
  • 0 g Fett;
  • Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel;
  • Mit einem Eiweißgehalt von 1 g ist das ein Lebensmittel mit einem geringem Eiweißgehalt;
  • Pfirsich frisch mit Kern (1 Stück = ca;
See also:  Wie Viele Kalorien Hat Ein Glas Rose?

100g) ist zudem ein sehr kohlenhydratreiches Lebensmittel, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 91 Prozent. Der Ballaststoffgehalt von Pfirsich frisch mit Kern (1 Stück = ca. 100g) ist gering. Es handelt sich damit um ein ballaststoffarmes Lebensmittel.

Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www. naehrwertrechner.

de/tagesbedarf ausrechnen. Alle Nährwerte (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate) von Pfirsich frisch mit Kern (1 Stück = ca. 100g) findest du auf Naehrwertrechner. de. zum Nährwertrechner.

Wie viel kcal hat eine Tomate?

Wie viele Kalorien hat eine Tomate? – Wenn man gesund und mit wenigen Kalorien essen will, ist die Tomate eine vernünftige Wahl. Tomaten haben wenige Kalorien, aber sehr viele gesunde Nährstoffe. Im Schnitt haben Tomaten, je nach Tomatensorte, 30 Kalorien.

Wie viel Kalorien hat ein halber Pfirsich?

Nährwertangaben

pro 100 g pro 1/3 Dose (155 g)
Kalorien : 81,7 kcal 126,6 kcal
Eiweiß: 0,4 g 0,6 g
Kohlenhydrate: 18,5 g 28,7 g
davon Zucker: 16,8 g 26,0 g

.

Wie viel Obst kann man am Tag essen?

So viel darf es sein – Gemüse und Obst enthalten zahlreiche Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und auch viele sekundäre Pflanzenstoffe. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt „5 am Tag”, also täglich drei Portionen Gemüse (circa 400 Gramm) und zwei Portionen Obst (circa 250 Gramm) zu essen.

Eine Portion entspricht in etwa der Menge, die in eine Handfläche passt. Da in den verschiedenen Obst- und Gemüsearten ganz unterschiedliche Inhaltsstoffe stecken, sollte die ganze farbige Vielfalt des Angebots an Gemüse und Obst genutzt werden.

Abgesehen von sehr süßen Früchten enthalten Gemüse und Obst zudem wenig Kalorien, aber dafür wichtige Mineralstoffe wie Kalium oder Magnesium. Auch wichtige Vitamine wie Vitamin C sind enthalten. Sekundären Pflanzenstoffen werden verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, welche im Verbund eines Lebensmittels besonders wirksam sind.

  1. Ein weiteres Plus: Die Feld- und Gartenfrüchte helfen durch ihren Gehalt an Ballaststoffen der Verdauung und können laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung das Risiko für Fettstoffwechselstörungen verringern;

Besonders nährstoffreich sind frisches oder tiefgekühltes ungezuckertes Obst und Gemüse. Vor allem Beeren sollten jedoch nicht zu lange und zu kühl gelagert werden. Weitere Tipps zur Lebensmittel-Lagerung finden Sie hier. Außerdem gibt es zum Download das kostenlose Büchlein “Lagerungs-ABC”.

Tiefgekühlte Beeren, die nicht aus dem eigenen Garten kommen, sollten Sie vor dem Verzehr immer kochen. Schon häufiger wurden Tiefkühlbeeren zur Ursache für Lebensmittelvergiftungen durch Bakterien wie Salmonellen oder durch Noroviren.

Auch vorgeschnittene, gewaschene Salate sollten Sie wegen möglicher Keimbelastung immer waschen! Eigentlich kein Gemüse – aber trotzdem empfehlenswert – sind Hülsenfrüchte wie Linsen, weiße Bohnen, Schälerbsen, Kidneybohnen etc. Sie enthalten mehr Kohlenhydrate (Stärke) und Eiweiß als Gemüse und liefern auch mehr Kalorien.

See also:  Wie Viel Kalorien Hat Schoko Müsli?

Wie viel wiegt ein Pfirsich ohne Kern?

Info zum Produkt – Was wiegt eigentlich ein Pfirsich? Ein mittelgroßer Pfirsich wiegt ca. 100g ohne Kern. Ein mittelgroßer Pfirsich hat 41 kcal ohne Kern und ist somit ein perfekter Snack für Zwischendurch, wenn du auf Deine Linie achten möchtest. Außerdem ist der Pfirsich sehr gesund und vitaminreich , vor allem ist er reich an Vitamin A, Vitamin K und Vitamin C.

  1. Pfirsiche kannst du roh genießen, da sie sehr süß und saftig sind;
  2. Pfirsiche eignen sich aber auch als Kuchenauflage auf Pfirsichkuchen, zum Backen oder sogar zum Grillen;
  3. Dazu solltest du sie allerdings halbieren und entsteinen;

Der Kern im Kern darf nicht verzehrt werden. Wenn nur der äußere Kern geplatzt ist, kannst du die Frucht trotzdem noch essen. Es könnte zwar auch hier ein wenig Blausäure in die Frucht gelangt sein, die Menge ist allerdings sehr gering. Pfirsiche solltest du vor dem Verzehr immer gut waschen, da sich vor der Ernte eventuell schädliche Substanzen in dem feinen Flaum der Haut abgelagert haben könnten.

Wie viel Kalorien haben 2 Plattpfirsiche?

Plattpfirsich

Nährstoff Menge Einheit
Kalorien 45 kcal
Eiweiß 1,0 g
Kohlenhydrate 11,0 g
Fett 0,0 g

.

Wie viele kcal hat ein Plattpfirsich?

Wie viele Kalorien hat Plattpfirsiche ? – 100 g Plattpfirsiche liefern ungefähr 41 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das wenig. Der Fettgehalt von 100 g Plattpfirsiche beträgt ca. 0 g Fett. Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel. Mit einem Eiweißgehalt von 1 g ist das ein Lebensmittel mit einem geringem Eiweißgehalt.

  • Plattpfirsiche ist zudem ein sehr kohlenhydratreiches Lebensmittel, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 89 Prozent;
  • Der Ballaststoffgehalt von Plattpfirsiche ist gering;
  • Es handelt sich damit um ein ballaststoffarmes Lebensmittel;

Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www. naehrwertrechner. de/tagesbedarf ausrechnen. Alle Nährwerte (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate) von Plattpfirsiche findest du auf Naehrwertrechner.

Ist Pfirsich Low Carb?

Pfirsich, ein pelziges Low Carb Obst – 100 g Pfirsiche enthalten 8,9 g Kohlenhydrate Die beliebten Low Carb Früchte kannst du im Sommer frisch aus regionalem Anbau genießen. Die pelzige Haut ist das Kennzeichen der Steinobstsorte, die ursprünglich aus China kommt.

Da Pfirsiche zu den Low Carb Früchten gehören, die nicht nachreifen, findest du im Supermarkt meist noch etwas härtere Früchte. Solltest du daher die Gelegenheit haben, frische Pfirsiche aus der Region zu bekommen, dann lass sie dir nicht entgehen.

Das Aroma ist deutlich ausgeprägter. Gegrillte Pfirsiche mit Joghurt.

Wie viel kJ hat ein Pfirsich?

Nährwertangaben

pro 100 g pro 1 mittelgroße (125 g)
Brennwert: 172,0 kJ 215,0 kJ
Kalorien: 41,0 kcal 51,3 kcal
Eiweiß: 0,7 g 0,9 g
Kohlenhydrate: 9,4 g 11,8 g

.