Wassermelone
Energie | 38,0 kcal |
---|---|
Fett | 0,2 g |
Protein | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 8,3 g |
Ballaststoffe | 0,2 g |
Nog 2 rijen.
Wie viele Kalorien hat 1 Stück Wassermelone?
Es sind 86 Kalorien in Wassermelone Gelb ( 1 Stück ).
Wie viele Kalorien haben 2 Stücke Wassermelone?
Wassermelone hat wenig Kalorien, macht aber satt – So eine Wassermelone bringt schon einiges an Kilos auf die Waage, doch in Sachen Kalorien ist sie ein echtes Leichtgewicht: Pro 100 Gramm bringt sie es gerade mal auf 38 Kalorien, 1 Gramm Eiweiß, 8 Gramm Kohlenhydrate und kein Fett. Du willst vor dem Urlaub noch ein oder zwei Kilo loswerden? Dann fang jetzt bloß nicht an zu hungern, sondern lade dir unser Power-Bundle bestehend aus Trainings- und Ernährungsplan herunter: Dein Trainings- und Ernährungsplan Trainings- und Ernährungsplan Last-Minute-Plan für 2 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- 9 intensive Workouts
- 36 Übungen in Bild und Video
- 30 gesunde Rezepte
- 69-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein. Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an [email protected] de.
Warum ist Wassermelone ungesund?
Im Moment liegt sie überall: die Wassermelone ist Trend-Obst und Gesundheitsbooster. Während der Sommermonate gibt es nichts doch nichts Besseres als ein Stückchen kalte, frische Wassermelone. Warum wir uns darauf so freuen, liegt daran, dass unser Körper ein natürliches Verlangen danach hat.
Denn die Wassermelone hat so einiges zu bieten und kurbelt unseren Stoffwechsel erst so richtig an. Wie sie das macht? Wir klären auf. Diese Frucht hat viele Benefits. Die Wassermelone ist reich an den Vitaminen A, B1, B6 und C und ist außerdem eine wichtige Quelle für histochemisches Lycopin und die Aminosäure L-Citrullin.
Wassermelone enthält auch kleine Mengen an Mineralien wie Kalium und Magnesium. Dass sie dazu noch zu 92 Prozent aus Wasser besteht, arm an Natrium und frei von Fett und Cholesterin ist, macht sie nur noch gesünder. Eine Tasse voll (also gut 250 Gramm) hat übrigens gerade mal um die 40 Kalorien.
Wusstest du außerdem, dass die Faser in der Wassermelone gut für deinen Verdauungstrakt ist? Ein echtes Superfood also. Apropos Lycopin und L-Citrullin: Während Lycopin für die rote Farbe sorgt (Antioxidantien) und als Radikalfänger im Körper arbeitet, erweitert L-Citrullin die Blutgefäße.
Lycopin ist zwar auch in Tomaten, Grapefruits und Co. enthalten. Die Bioverfügbarkeit ist allerdings bei keinem anderen Obst oder Gemüse so hoch wie bei der Wassermelone. L-Citrullin dagegen wandelt sich in den Nieren zu L-Arginin, lässt den Argininspiegel steigen und verstärkt so die Produktion von Stickoxid.
Das braucht der Körper für die Gefäßerweiterung. Und so spielt Citrullin eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Herzens. Vitamin C und A, die in reichlichen Mengen auch in der Wassermelone stecken, sind ein Wachstums-Booster für Haar und Haut.
Vitamin C spielt zum Beispiel eine große Rolle bei der Kollagenproduktion, wirkt so als Faltenkiller und schützt die Haut gleichzeitig vor Sonnenschäden. Den Haaren verleiht es mehr Dichte (Volumen) und lässt sie gesund wachsen. Vitamin A dagegen hält die Haut geschmeidig, wirkt gegen Trockenheit und verhindert so schuppige Haut.
Wie alles im Leben hat auch der Verzehr von Wassermelonen zwei Seiten. Und deshalb sollten wir uns wenigstens noch kurz mit den negativen Eigenschaften beschäftigen. Diabetiker und Nierenkranke sollten aufgrund der harntreibenden Eigenschaft der Wassermelone vorsichtig mit diesem Lebensmittel sein.
Außerdem enthält sie Kalium, was vor allem für Diabetiker schädlich ist. Der hohe glykämische Index kann auch dazu führen, dass der Glukosespiegel schnell ansteigt. Ebenfalls schlecht für Diabetiker. Für gesunde Menschen ist ein Übermaß an Lycopin aber auch bedenklich.
Haben 100g Wassermelone?
Wassermelone | Sommersnack oder Zuckerbombe?
Helfen bei der Flüssigkeitsversorgung – Zwei bis drei Liter Flüssigkeit soll der Mensch am Tag zu sich nehmen, damit die Nieren gut versorgt sind und Schadstoffe aus dem Körper transportieren können. Dehydratation und Kopfschmerzen können die Folge von einer zu geringen Flüssigkeitsaufnahme sein, doch zwischen Alltagstrubel und Berufsstress gerät der Griff zur Wasserflasche trotzdem oftmals in Vergessenheit.
Wer Schwierigkeiten hat, ausreichend zu trinken, kann dem Flüssigkeitshaushalt mithilfe von wasserhaltigem Obst auf die Sprünge helfen. Wassermelonen sind deshalb so gesund, da sie sich mit 95 Prozent Wasseranteil neben Gurken und Tomaten im besonderen Maße eignen, um Flüssigkeitsdefizite auszugleichen.
Wie viele Kalorien haben Wassermelonen? Wassermelone ist an heißen Tagen die perfekte Erfrischung. Im Gegensatz zu Eis liefern 100 Gramm nur etwa 39 Kilokalorien. Hier haben wir die Nährwerte von 100 Gramm Wassermelonen im Überblick:
Nährwerte von Wassermelonen pro 100 Gramm | |
---|---|
Kalorien | 39 |
Eiweiß | 0,6 g |
Fett | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 8 g |
Ballaststoffe | 0,2 g |
Lesen Sie auch: Warenkunde über Wassermelone mit interaktiver Infografik Merke! Mit Wassermelonen kann einem Flüssigkeitsdefizit ideal vorgebeugt werden.