Wahr ist: Kartoffeln haben wenig Kalorien – 100 Gramm Kartoffeln haben rund 70 Kilokalorien und sind damit vergleichsweise kalorienarm. Sie haben zum Beispiel weniger Kalorien als Bananen. Die gesunden Knollen sind nur deshalb so in Verruf geraten, weil viele ihrer beliebtesten Zubereitungweisen recht fettreich sind.
Das gilt beispielsweise für Chips, Bratkartoffeln oder Pommes frites. Außerdem gibt es einen Bestandteil der Kartoffel, der bei vielen die Alarmglocken schrillen lässt: die Stärke. Das Wort allein klingt schon nach Übergewicht.
“Stärke ist ein Kohlenhydrat und macht genauso wenig dick, wie andere Makronährstoffe, solange man sie in einem gesunden Maß genießt”, so Bergheim. Als Makronährstoffe bezeichnet man die drei Hauptnährstoffe unserer Nahrung: Kohlenhydrate , Fett und Eiweiß (Proteine).
Wie viele Kalorien haben 3 Kartoffeln?
Wie viele Kalorien haben 3 Kartoffeln? – Kalorien Kartoffeln, Nudeln + Co.
Kalorien/ Kilojoule | Eiweißgehalt | |
---|---|---|
Kartoffelecken | 123 kcal / 515 kJ | 3 |
Kartoffelgratin | 132 kcal / 553 kJ | 5 |
Kartoffelknödel | 100 kcal / 421 kJ | 4 |
Kartoffelpuffer | 269 kcal / 1126 kJ | 6 |
.
Ist die Kartoffel ein Dickmacher?
Mythos: Kartoffeln machen dick! Prof. Froböse klärt auf!
Unter allen Gemüsesorten ist besonders die Kartoffel als Dickmacherin verschrieen. Grund genug für uns zu fragen: Mythos oder Fakt? Fakt ist, dass Kartoffeln in einem ausgewogenen Speiseplan nicht dick machen. Zwar enthalten Kartoffeln viele Kohlenhydrate – meist in Form von Stärke.
- Daher haben sie einen hohen glykämischen Index (GI), führen also zu einem relativ schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels;
- Fakt ist aber auch, dass Kohlenhydrate an sich keine „Übeltäter” sind, bilden sie doch den Kraftstoff, der dem Körper die nötige Energie liefert;
Zudem bestehen Kartoffeln nicht nur aus Kohlenhydraten, sondern liefern diese in Kombination mit Vitamin C, Ballaststoffen, Kalium und erstaunlich wenig Kalorien (70 kcal pro 100 Gramm). Ein wertvoller Nährstoffmix also im Vergleich zu wirklich ungesunden Dickmachern wie etwa stark zuckerhaltigen Süßigkeiten.
Nicht zuletzt bestimmt auch die Zubereitung der Kartoffeln , was die Waage am Ende anzeigt: Pommes und Chips wirken sich negativer auf die Gesundheit aus anders als im Dampfgarer erhitzte Pellkartoffeln.
Dass ein Speiseplan mit Kartoffeln zwangsläufig dick macht, ist also ein Mythos. Der Mix macht’s – zusammen mit vielen anderen Gemüse- und Obstarten, hochwertigen Ballaststoffen, Fetten und Proteinen. Eine wichtige Zutat darf dabei nicht vergessen werden: Regelmäßige Bewegung ist für die Gesundheit ebenso wichtig wie die Ernährung, das gilt besonders für Couch-Potatos.
Was macht dicker Reis oder Kartoffel?
Wenngleich Kartoffeln reich an Stärke sind und lange satt machen, sind sie entgegen der allgemeinen Annahme keine Dickmacher, sondern haben bei 100 Gramm gerade mal 70 Kalorien – also weniger als die gleiche Menge gekochter Reis.