Hauptnährstoffe
Inhaltsstoff | Menge | Einheit |
---|---|---|
Kilokalorien | 55 | kcal |
Kilojoule | 231 | kj |
Eiweiß | 8,56 | g |
Fett | 0,63 | g |
Nog 7 rijen.
Wie viele Kalorien hat eine Portion Tzatziki?
Wie viele Kalorien hat Tzatziki (Zubereitung Gastronomie, 1 Port. = 400g) ? – 1 Portion Tzatziki (Zubereitung Gastronomie, 1 Port. = 400g) liefert ungefähr 192 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das wenig. Der Fettgehalt von 1 Portion Tzatziki (Zubereitung Gastronomie, 1 Port.
= 400g) beträgt ca. 11 g Fett. Das ist ein durchschnittlicher Fettgehalt. Mit einem Eiweißgehalt von 9 g ist das ein Lebensmittel mit einem durchschnittlichen Eiweißgehalt. Tzatziki (Zubereitung Gastronomie, 1 Port.
= 400g) ist zudem ein kohlenhydratarmes (low carb) Lebensmittel, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 26 Prozent. Der Ballaststoffgehalt von Tzatziki (Zubereitung Gastronomie, 1 Port. = 400g) ist gering. Es handelt sich damit um ein ballaststoffarmes Lebensmittel.
- Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www;
- naehrwertrechner;
de/tagesbedarf ausrechnen. Alle Nährwerte (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate) von Tzatziki (Zubereitung Gastronomie, 1 Port. = 400g) findest du auf Naehrwertrechner. de. zum Nährwertrechner.
Wie viel Kalorien haben 100 g Zaziki?
Zutaten Joghurterzeugnis 80% (Vollmilch, modifizierte Maisstärke, Milcheiweiß, Joghurtkulturen), frische Gurken 12%, Knoblauch 4%, natives Olivenöl extra, Kokosfett, Rapsöl, Meersalz, Weinessig, Pfeffer, Verdickungsmittel (Agar-Agar, Pektine).
Wie viel Kalorien hat Gyros mit Tzatziki?
Nährwerte
Kalorien | 517 kcal | mehr |
---|---|---|
Fett | 30 g | mehr |
Kohlenhydrate | 12 g | mehr |
zugesetzter Zucker | 0 g | mehr |
Ballaststoffe | 2,9 g | mehr |
.
Wie viel Kalorien hat Gyros mit Pommes und Tzatziki?
Gyros im Pitabrot: Die griechische Variante – Nachdem der türkische Döner in Deutschland reißenden Absatz fand, haben die Griechen Ende der siebziger Jahre mit ihrem Gyrosteller oder Gyros im Pitabrot nachgezogen. Der Fett- und Kaloriengehalt einer Portion Gyros Pita liegt im Bereich des Döner Kebab, nämlich bei rund 615 Kilokalorien und 35 Gramm Fett.
Noch fett- und kalorienreicher ist ein Gyrosteller mit Pommes und Zaziki. Hier haben Sie auf die Schnelle mal eben 935 Kilokalorien und 50 Gramm Fett verputzt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass die tägliche Fettzufuhr etwa 30 bis 35 Prozent der Gesamtenergie ausmachen sollte.
Dabei ist es ratsam, auf hochwertige Fettsäuren zu achten. Hält man sich in den meisten Fällen an diese Richtlinien, ist ab und zu auch ein Gyrosteller mit Pommes überhaupt kein Problem! Ernährungsregeln: So essen Sie sich gesund und fit .
Wie gesund ist zaziki?
Als Basiszutat für den Tzatziki hält der griechische Joghurt her, welcher mit viel muskelaufbauenden Proteinen punktet. Außerdem im Joghurt enthalten ist der Mineralstoff Calcium: Dieser unterstützt starke Knochen und die Zahngesundheit. Die Salatgurken bringen nicht nur Frische in den Dip, sondern sind aufgrund ihres hohen Wassergehaltes hilfreich für eine gut aufgepolsterte und frisch aussehende Haut.
Tzatziki kann je nach Vorliebe großartig variiert werden: Sie können den Dip pur als Grundrezept und ohne Kräuter servieren, aber auch mit Dill, Paprikapulver oder Minze macht Tzatziki ordentlich was her.
Wer die Knoblauchfahne nach dem Essen vermeiden möchte, kann bei passender Saison auf Bärlauch zurückgreifen: Das Kraut schmeckt dem Knoblauch sehr ähnlich, hinterlässt aber keine geruchsintensiven Spuren. 1 Portion enthält (Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 186 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,6 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 35,3 μg | (59 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 56 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 8,7 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 26 mg | (27 %) | ||
Kalium | 698 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 233 mg | (23 %) | mehr | |
Magnesium | 41 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,3 g | |||
Harnsäure | 31 mg | |||
Cholesterin | 15 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |
.
Hat Tzatziki Kohlenhydrate?
Bestes Tzatziki-Rezept – so hat es mir die griechische Köchin in der Taverne beigebracht.
Sie beziehen sich jeweils auf 100 Gramm des entsprechenden Lebensmittels. Hauptnährstoffe.
Inhaltsstoff | Menge | Einheit |
---|---|---|
Eiweiß | 8,56 | g |
Fett | 0,63 | g |
Kohlenhydrate | 3,10 | g |
Alkohol | 0,00 | g |
.
Was kann man kalorienarmes beim Griechen essen?
Ist in zaziki Zucker drin?
Anleitung –
- Die Gurke waschen und mit dem Nicer Dicer grob reiben. In ein Küchentuch geben und das Wasser gut auspressen. Den Knoblauch schälen, den harten Wurzelansatz entfernen und mit dem Nicer Dicer in kleine Würfel hacken.
- Den Joghurt mit dem Quark verrühren. Die Zitrone auspressen und mit dem Olivenöl unter die Quark-Mischung rühren. Die Gurke und den Knoblauch dazugeben, gut unterrühren und mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Dill waschen, trocken tupfen, fein hacken und unter den Tzatziki geben. Den Tzatziki abdecken und ca. 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Ist in zaziki Zucker drin?
Anleitung –
- Die Gurke waschen und mit dem Nicer Dicer grob reiben. In ein Küchentuch geben und das Wasser gut auspressen. Den Knoblauch schälen, den harten Wurzelansatz entfernen und mit dem Nicer Dicer in kleine Würfel hacken.
- Den Joghurt mit dem Quark verrühren. Die Zitrone auspressen und mit dem Olivenöl unter die Quark-Mischung rühren. Die Gurke und den Knoblauch dazugeben, gut unterrühren und mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Dill waschen, trocken tupfen, fein hacken und unter den Tzatziki geben. Den Tzatziki abdecken und ca. 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.