Wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Radfahren? – Um den genauen Kalorienverbrauch beim Radfahren zu berechnen, kommt es auf verschiedene Faktoren an. Dazu zählen neben dem eigenen Alter und Körpergewicht auch die gefahrene Geschwindigkeit. Im Schnitt verbrennt ein Mensch beim normalen Radfahren pro Stunde zwischen 200 und 600 Kalorien. Eine Stunde Radfahren verbraucht je nach Geschwindigkeit etwa die folgenden Kalorien:
- Geschwindigkeit bis 15 km/h: 200-300 kcal
- bis 18 km/h: 300-400 kcal
- Radfahren bis 22 km/h: 400-600 kcal
- bis 28 km/h: 600-800 kcal
- mehr als 28 km/h: 800-1000 kcal
Wie lange muss ich Fahrradfahren um 1 Kilo abzunehmen?
Berechnung Kalorienverbrauch beim Radfahren – Wie viele Kalorien beim Fahrradfahren tatsächlich verbrannt werden, lässt sich pauschal nicht sagen. Denn der Verbrauch richtet sich nach unterschiedlichen Faktoren. Zum einen nach dem eigenen Gewicht und Alter, der Herzfrequenz, dem Tempo und der Zeit, die gefahren wird. Für Frauen gilt die Formel: [(Alter x 0,074) – (Gewicht x 0,05741) + (Herzfrequenz x 0,4472) – 20,4022)] x Zeit / 4,184 Für Männer die angepasste Formel: [(Alter x 0,2017) – (Gewicht x 0,09036) + (Herzfrequenz x 0,6309) – 55,0969)] x Zeit / 4,184 Eine gute Übersicht über den durchschnittlichen Kalorienverbrauch beim Fahrradfahren bietet aber auch diese Tabelle:
Geschwindigkeit | Kalorienverbrauch pro Stunde |
---|---|
bis 15 km/h | 200 – 300 kcal |
bis 18 km/h | 300 – 400 kcal |
bis 22 km/h | 400 – 600 kcal |
bis 28 km/h | 600 – 800 kcal |
mehr als 15 km/h | 800 – 1. 000 kcal |
Tipp: Ein Kilogramm Fett sind umgerechnet ca. 700 Kilokalorien. Bei einer Trainingsgeschwindigkeit von 18 km/h müssten Sie also zwischen 19 und 25 Stunden Radfahren, um theoretisch ein Kilo abzunehmen. Im Vergleich zum typischen Bauch-Beine-Po-Training schneidet das Fahrradfahren gut ab: Eine durchschnittliche Frau mit einer Größe von 1,63 Metern und einem Gewicht von 70 Kilogramm verbraucht beim BBP-Work-out durchschnittlich 469 Kalorien.
Dazu kommen noch weitere Faktoren wie die Wetterverhältnisse und die Schwierigkeit der Strecke. Bei Gegenwind und Steigung wird mehr Kraft aufgewendet und der Kalorienverbrauch steigt. Deswegen lässt sich die Anzahl der verbrannten Kalorien nur als Durchschnitt berechnen.
Wieviele Kalorien kann man in einer Stunde verbrennen? | Kalorien Challenge
Ein durchschnittlicher Mann mit einer Körpergröße von 1,77 Metern und einem Gewicht von 85 Kilo etwa 548 Kalorien. Das entspricht circa einer Stunde Fahrradfahren mit einer Geschwindigkeit von 22 km/h.
Wie verändert sich der Körper durch Fahrradfahren?
Radfahren trainiert das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und schont die Gelenke. Obwohl die Hauptbelastung beim Fahrradfahren die Beine tragen, werden Gelenke, Bänder und Sehnen weniger strapaziert als beim Fußballspielen oder Laufen.