Wie Viel Kalorien Verbrennt Man Beim Krafttraining?

Wie Viel Kalorien Verbrennt Man Beim Krafttraining
Krafttraining – Nicht jeder Mensch verbrennt dieselbe Menge an Kalorien während dem Krafttraining. Wie hoch die Zahl letztendlich ausfällt, hängt von individuellen Faktoren wie Geschlecht und Gewicht ab. Die folgenden Zahlen können dir jedoch als ungefährer Richtwert dienen.

  • Eine ca. 67 kg schwere Person, die 60 Minuten lang Krafttraining betreibt, wird in dieser Zeit etwa 180 Kilokalorien verbrennen.
  • Eine ca. 70 kg schwere Person, die 60 Minuten lang Krafttraining betreibt, wird in dieser Zeit etwa 224 Kilokalorien verbrennen.
  • Eine ca. 84 kg schwere Person, die 60 Minuten lang Krafttraining betreibt, wird in dieser Zeit etwa 266 Kilokalorien verbrennen.

Nehmen wir an, eine 84 kg schwere Person möchte pro Woche ein halbes Kilo abnehmen und erzeugt daher ein tägliches Kaloriendefizit von 500 kcal. Eine einfache Möglichkeit, dieses Defizit zu erreichen, wäre es, Kraft- und Kardiotraining miteinander zu verbinden. Die restlichen 234 Kilokalorien können bspw. durch einen 15-minütigen Lauf bei einer Geschwindigkeit von 12/km/h verbrannt werden. Kardiovaskuläres Training sollte jedoch stets nach dem Krafttraining stattfinden, damit du ausreichend Energie für letzteres zur Verfügung hast.

Wie viel Kalorien braucht man beim Krafttraining?

Kalorienverbrauch beim Krafttraining Dauer und Intensität des Trainings Kalorienverbrauch 1 Stunde leichtes Krafttraining 325 Kcal 1 Stunde moderates Krafttraining 490 Kcal 1 Stunde schweres Krafttraining 650 Kcal.

Wie viele Kilokalorien verbrennt man während eines Krafttrainings?

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Krafttraining? – Wie viele Kalorien du während dem Krafttraining verbrennst, ist von einigen Faktoren abhängig und wird durch folgendes bestimmt: Körpergewicht, prozentualer Muskelanteil, Übungen sowie Anzahl der Sätze/Wiederholungen und die Intensität der Einheit.

  • Ein Mann mit durchschnittlichem Körperbau, sowie Gewicht von 84 kg kann während einer halben Stunde Krafttraining (inklusive Verbundübungen) etwa 224 Kilokalorien verbrennen.
  • Eine Frau mit durchschnittlichem Körperbau, sowie Gewicht von 69 kg kann während einer halben Stunde Krafttraining (inklusive Verbundübungen) etwa 180 Kilokalorien verbrennen.
See also:  Wie Viel Kalorien Verbrennt Man Beim Achterbahn Fahren?

Dies basiert auf Angaben der Harvard Medical School, wobei jedoch betont werden muss, dass der tatsächliche Verbrauch einer Person letztendlich von Körperbau, Trainingsintensität und Disziplin abhängig ist. Während einer 30-minütigen Einheit, in der du schwere Verbundübungen, wie z. B Kniebeugen oder Kreuzheben trainierst, wirst du mehr Kalorien verbrennen, als in einer ebenso langen Einheit, in der du nur Biceps Curls machst.

Kann man mit einem hohen Kalorienverbrauch ins Fitnesscenter gehen?

Fazit: Kalorienverbrauch beim Krafttraining – Mit intensivem Krafttraining kannst Du ohne Probleme über 600 Kalorien pro Stunde verbrennen und dabei noch Deinen Körper straffen und Muskeln aufbauen. Tipp: Du musst für einen hohen Kalorienverbrauch durch Krafttraining nicht unbedingt ins Fitnesscenter.

Auch das Krafttraining ohne Geräte kann intensiv gestaltet werden und dem Körperfett den Kampf ansagen. Beachte jedoch, dass es für einen hohen Kalorienverbrauch besonders auf die Trainingsart , die Übungsauswahl und die Gesamtintensität ankommt.

Nur wer richtig Gas gibt, verbrennt maximal viele Kalorien an den Hanteln!.

Was sind die Vorteile von Krafttraining?

Alle Vorteile von Krafttraining auf den Kalorienverbrauch – Warum kann ich mit Krafttraining nun so gut abnehmen? Alle Vorteile im Überblick:

  • Der Kalorienverbrauch beim Krafttraining ist enorm und beträgt bis zu 650 Kcal pro Stunde.
  • Du profitierst von einem hohen Nachbrenneffekt, durch den auch nach der Belastung noch Kalorien verbrannt werden.
  • Muskelmasse steigert Deinen Grundumsatz – höherer Kalorienverbrauch auf lange Sicht!