Wie Viel Kalorien Verbrennt Man Beim Laufen?

Wie Viel Kalorien Verbrennt Man Beim Laufen
Fehler Nr. 1: Falsch gerechnet – Tatsächlich verbrennt Laufen mehr Kalorien als alle anderen Ausdauersportarten. Ein Mann verbrennt im Durchschnitt 77 Kalorien pro gelaufenem Kilometer, eine Frau 65 Kalorien, was nach fünf Kilo­metern ein Kaloriendefizit von 325 bis 385 Kilokalorien bedeutet.

Das hört sich erst mal nach viel an. Aber dieses Defizit können Sie schon mit einem Milchkaffee und einem kleinen Stück Kuchen schnell wieder überziehen. Abhilfe: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihren Kalorienverbrauch, zum Beispiel mit dem Online-Kalorienrechner (s.

oben). Auch viele GPS-Uhren können persönliche Daten wie Größe und Gewicht bei der Kalorienrechnung miteinbeziehen. So berechnen Sie Ihren Kalorienverbrauch relativ genau.

Wie viel kcal verbrennt man bei 1 km Gehen?

Was verbrennt mehr Kalorien – laufen oder gehen? – Doch werden beim Laufen und Gehen gleich viele Kalorien verbrannt? Beim Laufen werden tatsächlich rund 60 Kalorien pro Kilometer verbrannt. Da beim Gehen dasselbe Körpergewicht über einen Kilometer transportiert wird, sollte auch der Kalorienverbrauch identisch sein, lautet die etwas vorschnelle Schlussfolgerung.

Wie viel kcal verbrennt man bei 4 km Gehen?

Wieso man „zügig” gehen sollte – Bewegung verbraucht Energie. Also Kalorien. Je mehr, desto besser, wenn man abnehmen will. Klar. Aber welche Aktivität verbraucht eigentlich wie viel? Fangen wir heute mal mit einer „Sportart” an, für die man lediglich die Beine benötigt: Spazierengehen.

Stellt euch vor, ihr wandert eine Stunde lang durch die Landschaft auf dem Foto. Wenn ihr dabei vier Kilometer zurücklegt, verbraucht ihr ca. 240 Kilokalorien, wenn ihr 80 Kilo wiegt. Müsst ihr 100 Kilo mit euch herumschleppen, hat das zumindest den Vorteil, dass ihr in der Stunde 300 kcal verbrennt.

See also:  Was Gehört Zu Einem Bayrischen Frühstück?

Schafft ihr mit 100 Kilo sogar sechs Kilometer, steigt euer Energieverbrauch auf 450 kcal. Mit 80 Kilo sind es immerhin 360 kcal. Je leichter ihr im Laufe der Zeit werdet, desto geringer wird selbstverständlich euer Kalorienbedarf für die gleiche Distanz.

  • Wenn ihr nur noch 60 Kilo wiegt, verbraucht ihr für 4 km pro Stunde nur noch 180 kcal;
  • Und auf dem einstündigen Spaziergang über 6 km verbrennt ihr dann 270 kcal;
  • In jedem Fall versteht ihr nun, wieso ich immer empfehle, „zügig” zu gehen;

Die anderthalbfache Strecke verbraucht eben 50 Prozent mehr Kalorien. Unabhängig vom aktuellen Gewicht. Und klar ist jetzt wohl auch, warum ein Schaufensterbummel wenig bringt – die zurückgelegte Distanz ist einfach viel zu gering.

Wie viel kcal verbrennt man bei 4 km Laufen?

Kalorienverbrauch beim Joggen: So viel verbrennst du wirklich

Eine einfache Formel zur Ermittlung des Kalorienverbrauchs Und die lautet: Gelaufene Kilometer x Körpergewicht in kg x 0,9 kcal /( km x kg) = verbrauchte Energie in kcal.