Bonbons und Weingummis in der Kalorientabelle Süßigkeiten – Eine wahre Zuckerfalle sind Gummibärchen, Maoam, Lachgummi und Bonbons. Während sich in den klassischen Goldbären 343 kcal pro 100 g verstecken, scheinen Werther’s Original Caramelts aus purem Zucker zu bestehen: Ganze 611 kcal pro 100 g stecken in den goldenen Karamellbonbons.
- Auch Storck Riesen sorgen mit 442 kcal auf 100 g nicht nur für Karies, sondern begünstigen gleichzeitig unbeliebte Hüftpolster;
- Die kalorienärmste Variante unter den Bonbons und Weingummis der Kalorientabelle Süßigkeiten sind Fisherman’s Friend Salmiak mit „nur” 242 kcal pro 100 g;
Trotzdem gilt auch hier: Bitte nur in Maßen genießen – und Zähneputzen nicht vergessen!.
Was hat mehr Kalorien Gummibärchen oder Chips?
Süßigkeiten und Knabberartikel wie zum Beispiel Schokolade oder Kartoffelchips sollten Sie maximal einmal am Tag genießen und dann auch nur eine kleine Portion verzehren. Süßigkeiten sind insbesondere zucker- und fett reiche Lebensmittel wie Schokolade , Kuchen und Eis.
Für Weingummiprodukte wie z. Gummibärchen , wird oft mit dem Hinweis „ohne Fett ” geworben. Durch den hohen Zucker anteil sind sie letztlich aber auch nicht gesünder. Salzige Leckereien wie z. Kartoffelchips oder Salzstangen enthalten ebenfalls viel Zucker und Fett.
Allen gemeinsam ist die große Menge an Kalorie n bei einem zugleich niedrigen Gehalt an Vitaminen , Mineral- und Ballaststoffen. Gesünder ist es zwar ohne, wer aber solche Leckereien liebt, der sollte vor allem Häufigkeit und Menge kontrollieren. Ein völliger Verzicht ist meist nicht lebenslang durchzuhalten.
Und wird einmal „das Verbot” gebrochen, ist das Nachholbedürfnis umso größer. Wenn Sie Süßigkeiten oder Knabberartikel essen, dann sollten Sie das mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen tun. Tipp: Beißen Sie nicht in die Schokolade , sondern lassen Sie sich ein Stück langsam im Mund zergehen.
Salziges Menschen, die Bluthochdruck haben und deren Blutdruckwerte empfindlich auf Kochsalz reagieren, sollten Salz sparsam verwenden. Einen Großteil des Salzes nehmen wir versteckt in Form von Wurst oder Fertiggerichten auf. Aber auch in Kartoffelchips und Salzstangen ist viel Salz enthalten. Eine Portion Süßigkeit oder salzige Knabbereien entspricht im Durchschnitt etwa:
- 1 Riegel Schokolade
- 1 Hand Gummibärchen
- 1 Hand Chips , Flips oder andere Knabbereien
- 2-3 Kekse
- 1-2 Pralinen
- 1 Stückchen Kuchen
- 1 Kugel Eis
Austauschtabelle
Essen Sie lieber… | …an Stelle von… |
Popcorn oder Salzstangen | Chips oder Erdnussflips |
Frisches Obst | Bonbons , Süßigkeiten |
Vollkornkekse, Haferkekse | Butterkekse , Schokoladenkekse |
Obstkuchen | Sahnetorte |
Zuckerfreie Lutschbonbons | Zucker haltige Bonbons |
.