Nährwertangaben
pro 100 g | pro 1 Becher (100 g) | |
---|---|---|
Brennwert: | 301,0 kJ | 301,0 kJ |
Kalorien: | 72,0 kcal | 72,0 kcal |
Eiweiß: | 2,8 g | 2,8 g |
Kohlenhydrate: | 10,5 g | 10,5 g |
Nog 3 rijen.
Wie viel Kalorien hat ein Fläschchen Actimel?
Nährwertangaben
pro 100 ml | pro 1 Flasche (100 ml) | |
---|---|---|
Kalorien : | 74,7 kcal | 74,7 kcal |
Eiweiß: | 2,6 g | 2,6 g |
Kohlenhydrate: | 11,7 g | 11,7 g |
davon Zucker: | 11,6 g | 0,0 g |
.
Wie viel Kalorien hat ein Actimel Classic?
Nährwertangaben
pro 100 ml | pro 100 g (100 ml) | |
---|---|---|
Brennwert: | 117,0 kJ | 117,0 kJ |
Kalorien : | 28,0 kcal | 28,0 kcal |
Eiweiß: | 2,8 g | 2,8 g |
Kohlenhydrate: | 3,3 g | 3,3 g |
.
Wie viele Kalorien hat ein Actimel Joghurt?
Wie viele Kalorien hat Actimel Joghurt zum Löffeln Classic von Danone? – 100 g Actimel Joghurt zum Löffeln Classic von Danone liefern ungefähr 88 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das wenig. Der Fettgehalt von 100 g Actimel Joghurt zum Löffeln Classic beträgt ca.
3 g Fett. Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel. Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www.
naehrwertrechner. de/tagesbedarf ausrechnen.
Wie viel Gramm hat 1 Actimel?
Allgemeine Produktinformationen
Produktabmessungen | 8. 8 x 18. 5 x 10. 4 cm |
---|---|
Netto-Gewicht | 800 Gramm |
Stückzahl | 800. 0 gramm |
Aufbewahrung | Bei maximal +8°C mindestens haltbar bis: siehe Oberseite. |
Kontakt zum Hersteller | D-81703 München |
.
Warum ist Actimel ungesund?
Teure Trink-Joghurts: Sebastian deckt die Masche von Actimel, Yakult und Co. auf | Lege packt aus
Hoher Zuckeranteil – Außer Bakterien sollen noch Obst, Vitamine und Kalzium in den Trinkflaschen stecken. Doch die Ernährungsexpertin Karin Riemann-Lorenz entdeckt: Die drei beliebtesten Trinkjoghurts enthalten kaum Früchte. Die Vitamine sind künstlich und zusätzlich sind sehr viele, auch künstliche Aromen, Verdickungsmittel und vor allem sehr viel Zucker zugesetzt.
- 100 Milliliter Activia enthält 11,5 Gramm Zucker, 100 Milliliter Actimel enthält 10,5 Gramm und in 100 Milliliter Yakult stecken 14,2 Gramm Zucker;
- Zum Vergleich: In 100 Milliliter Cola sind 10,6 Gramm Zucker enthalten;
In allen drei Produkten wurde milliardenfach lebende Kulturen gefunden, die zum Beispiel in der Lage sind, während einer Antiobiotika-Einnahme Durchfallerreger zu verdrängen. Doch um den Darm bei Gesunden nachhaltig positiv zu beeinflussen, müsste man circa 20 Fläschchen Trinkjoghurt pro Tag über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen zu sich nehmen.
Wie gut ist Actimel wirklich?
Keine Aussage über Gesundheitswirkung – Öko-Test hatte 15 probiotische Joghurts bewertet (Heft 1/2009), Actimel erhielt die Note „gut”. Bestandteil des Tests war die sensorische und mikrobiologische Qualität sowie die Frage, ob weitere Mängel auftreten, also zum Beispiel Schadstoffe aus der Verpackung ins Produkt gelangten.
Der Test trifft keine Aussage darüber, wie sich Actimel auf die Gesundheit auswirkt. Er verrät damit nicht einmal die halbe Wahrheit: Mit der Note Gut sagt Öko-Test nur, Actimel schmecke ‚süß, mild, säuerlich’ und enthalte zwar viel Zucker, aber keine weiteren Zusätze – mehr gibt der Test nicht her.
Der Verbraucher denke angesichts der „Gut”-Note aber, Actimel sei ein wirkungsvolles Produkt zur Erkältungsvorbeugung: Öko-Test wird so leider zum Kronzeugen für eine Werbelüge. foodwatch hält es für unverständlich, dass Öko-Test die Verwendung seines Siegels als vermeintlichen Beleg für ein unhaltbares Werbeversprechen billigt.
Wie oft darf man Actimel am Tag trinken?
Mit welcher Häufigkeit sollte Actimel konsumiert werden? Actimel kann jeden Tag ergänzend zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Lebensweise konsumiert werden.
Wann trinkt man am besten Actimel?
Actimel kann zu jeder Tageszeit getrunken werden – warum nicht als Bestandteil deines Frühstücks? *Vitamine B6 und D tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen.
Wie viel Würfelzucker hat Actimel?
Jugendzahnpflege – Vergärbare (karieserzeugende) Kohlenhydrate. Mit Zucker sind hier die vergärbaren (karieserzeugenden) Kohlenhydrate gemeint, unabhängig davon, ob sie zugesetzt wurden oder von Natur aus in den Lebensmitteln vorkommen. Bei Lebensmitteln auf Milchbasis (z.
- Fruchtjoghurt) ist damit zu rechnen, dass im Kohlenhydrat- bzw;
- Zuckeranteil ca;
- 3% natürlicher Milchzucker pro 100 g Milchprodukt enthalten ist;
- Häufig finden sich auf den Packungen nur die Kohlenhydratangaben gesamt, diese wurden übernommen;
Entspricht dieser Gehalt in etwa dem Zuckergehalt, wurde die Anzahl der Zuckerstückchen ausgerechnet. Ein Stück Würfelzucker wiegt 3g. Bei der Errechnung der Zuckerstückchen wurde auf- oder abgerundet.
Produkt | Menge | Stück Würfelzucker 1 Stück = 3 g |
---|---|---|
Getränke | ||
Capri-Sonne Orange | 100 ml | 3 |
Extaler Apfelschorle | 100 ml | 2 |
Fassbrause Krombacher Zitrone | 100 ml | 3 |
ACE-Drink Gut und günstig | 100 ml | 4 |
Smoothie Innocent Brombeere | 100 ml | 4 |
Active O2 Kirsch | 100 ml | 1 |
Vitrex Kirsch | 100 ml | 1 |
Coca-Cola | 100 ml | 4 |
Fanta | 100 ml | 3 |
Eistee Lipton | 100 ml | 3 |
Vita Malz | 100 ml | 3 |
Monster Energy Drink Assault | 100 ml | 4 |
Rockstar Energy Drink Blueberry | 100 ml | 5 |
Milchprodukte | ||
Actimel Drink Classic | 100 ml | 4 |
Zott Monte Drink | 100 ml | 3 |
McDonalds Milchshake Vanille | 100 ml | 6 |
Müllermilch z. Erdbeere | 100 ml | 4 |
Monsterbacke Fruchtquark zum Quetschen | 100 g | 4 |
Nestle Vanillejoghurt + Smarties | 100 g | 6 |
Almighurt z. Erdbeere | 100 g | 5 |
Müller Froop z. Kirsch-Banane | 100 g | 5 |
Paula Vanille mit Schokoflecken | 100 g | 4 |
Fruchtzwerge | 100 g | 4 |
Frühstücksflocken | ||
Dr. Oetker Vitalis Knusper Müsli Honey | 100 g | 10 |
Kellog’s Cornflakes Classic | 100 g | 4 |
Kellog’s Smacks | 100 g | 14 |
Kellog’s Frosties | 100 g | 12 |
Süßer Brotaufstrich | ||
Schwartau Samt Erdbeer Vanille | 100 g | 18 |
Nutella | 100 g | 19 |
Philadelphia Milka | 100 g | 12 |
Gebäck | ||
Gut und Günstig Frischeiwaffeln | 100 g | 11 |
Gut und Günstig Frischeiwaffeln | 1 Waffel | 2 |
Belvita Frühstückskekse | 100 g | 7 |
Belvita Frühstückskekse | 1 Keks | 1 |
Oreo Keks | 100 g | 13 |
Oreo Keks | 1 Keks | 1 |
Pick Up Choco + Milk Leibniz | 100 g | 11 |
Prinzenrolle | 100 g | 12 |
Prinzenrolle | 1 Keks | 3 |
Nutella to go 1 Packung = Nutella + Sticks | 39 g | 7 |
Süßigkeiten | ||
Magnum Eis | 100 g | 9 |
Capri Eis | 100 g | 7 |
Mars | 100 g | 21 |
Bounty | 100 g | 16 |
Milky Way | 100 g | 21 |
Milchschnitte | 28 g | 3 |
Corny Müsliriegel Schoko Banane | 100 g | 11 |
Corny | 25 g | 3 |
Knoppers | 100 g | 12 |
Maoam | 100 g | 20 |
Kinderschokolade | 100 g | 18 |
Kinderschokolade | 1 kleiner Riegel | 2 |
Duplo | 100 g | 17 |
Duplo | 1 Riegel | 3 |
Gummibärchen Haribo Goldbären | 100 g | 15 |
Lakritz Katje Kinder | 100 g | 16 |
Milka Alpenmilchschokolade | 100 g | 19 |
Popcorn | 20 g | 4 |
Ketchup | ||
McDonald‘s Ketchup | 100 g | 7 |
Heinz Tomatenketchup | 100 g | 8 |
Heinz Kids Ketchup | 100 g | 5 |
Hela Curryketchup | 100 g | 10 |
.
Wie viele Kalorien hat ein Becher Activia?
Ernährungsübersicht: –
Kal 108 | Fett 3,2g | Kohlh 15,3g | Eiw 4,4g |
Es sind 108 Kalorien in 1 Becher (115 g). |
Kalorien Analyse: 27% fett , 57% kohlh, 16% eiw. |
.
Wie viel kcal hat ein Yakult?
Wie viele Kalorien hat Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) von Yakult? – 1 Flasche Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) von Yakult liefert ungefähr 43 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das wenig. Der Fettgehalt von 1 Flasche Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) beträgt ca.
- 0 g Fett;
- Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel;
- Mit einem Eiweißgehalt von 1 g ist das ein Lebensmittel mit einem geringem Eiweißgehalt;
- Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) von Yakult ist zudem ein sehr kohlenhydratreiches Lebensmittel, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 92 Prozent;
Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www. naehrwertrechner. de/tagesbedarf ausrechnen.
Wie viel ist in einer Flasche Actimel?
Vermarktung und Verbreitung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] – Üblicherweise wird Actimel in 100-ml-Flaschen verkauft, meist in sogenannten „Vorteilspackungen”, die 8, 6 oder 4 Fläschchen beinhalten. Daneben werden auch einige 12- oder 16-Stückpackungen verkauft.
Der Hersteller behauptet, Actimel stärke die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers durch den Einsatz der patentierten Bakterienkultur Lactobacillus casei DN-114001 (vermarktet als Lactobacillus casei Defensis oder Immunitas).
Actimel enthält allerdings auch die traditionellen Joghurtkulturen Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus und Streptococcus salivarius subsp. thermophilus. Im Jahr 2006 wurde mit Actimel ein Umsatz von mehr als 1,4 Mrd. EUR im Einzelhandel erzielt. Das Getränk wird in mehr als 20 europäischen Ländern sowie in Südamerika und dem Nahen Osten vertrieben.
- Actimel wurde als DanActive in den Vereinigten Staaten auf regionaler Basis im Jahr 2004 (Geschmacksrichtungen Erdbeer, Vanille und Heidelbeere) verkauft, bis es im Jahr 2007 eine landesweite Markteinführung mit weiteren Geschmacksrichtungen gab;
In Deutschland ist Actimel mit 70 Prozent Marktführer bei probiotischen Joghurtgetränken und laut Danone Wachstumstreiber für den Gesamtumsatz von 470 Millionen Euro. Laut des Marktforschungsinstituts Nielsen hat der Konzern von Januar bis Oktober 2008 50 Millionen Euro allein für Werbemaßnahmen in Deutschland investiert.
Ist Actimel gut für das Immunsystem?
Actimel: probiotischer Joghurtdrink mit positivem Einfluss. Eine erst kürzlich im British Medical Journal erschienene Studie belegt den positiven Einfluss des probiotischen Joghurtdrinks Actimel auf die Inzidenz von Antibiotika- und Clostridium difficile- assoziierten Diarrhöen (CDAD).
Aus den Ergebnissen der Untersuchung lässt sich ein mögliches Einsparungspotential bei der Therapie von Clostridium difficile (C. difficile)-assoziierten Diarrhöen vor allem in Krankenhäusern ableiten. Im Rahmen der Studie erhielten 135 hospitalisierte Patienten begleitend zu einer Antibiotikatherapie zweimal täglich entweder 100 g des probiotischen Joghurtdrinks Actimel oder eines entsprechenden Kontrollmilchprodukts.
Die Gabe wurde auch eine Woche nach der Therapie fortgesetzt. Von den Patienten, die den Joghurtdrink Actimel erhielten, erkrankten nur sieben von 57 Studienteilnehmern an Diarrhö und niemand von ihnen an C. difficile- assoziierter Diarrhö (CDAD). In der Kontrollgruppe erkrankten 19 von insgesamt 56 Patienten an Diarrhö und neun von 53 an einer durch C.
- difficile hervorgerufenen Diarrhö;
- Dies entspricht einer absoluten Risikoreduktion von Antibiotika- assoziierten Diarrhöen durch Actimel um 22% bzw;
- von durch C;
- difficile-assoziierten Diarrhöen um 17%;
- Dazu erklärte die Studienleiterin Dr;
Mary Hickson vom Charing Cross Hospital in London (Hickson et al. 2007 British Medical Journal 335: 80-83): „Die Senkung der Inzidenz Antibiotika-assoziierter Diarrhöen durch den Verzehr probiotischer Drinks könnte zur Reduzierung der Gesundheitskosten bei Patienten über 50 Jahren beitragen. Inzwischen liegen auch mehr als 15 klinische Studien zur Wirkung von Actimel vor, in denen beispielsweise belegt wurde, dass der Joghurtdrink
- die Häufigkeit, den Schweregrad und die Dauer von akuten Diarrhöen bei Kleinkindern vermindert,
- die beschwerdefreie Zeit bei Kindern mit Heuschnupfen verlängert,
- die Eradikationsrate von H. pylori bei Kindern, die mit Antibiotika behandelt werden, steigert und
- die Dauer von Winterinfektionen bei älteren Erwachsenen verkürzt.
Entlastung des Gesundheitssystems Die geschätzten Behandlungskosten für die Therapie eines CDAD-Patienten in Großbritannien liegen bei 5. 920 €, während die Kosten für eine begleitende Gabe von Actimel pro Patient und einem durchschnittlich 17-tägigen Verzehr noch nicht einmal ein Prozent der oben genannten Therapiekosten einnehmen. Überträgt man nun die aus der Studie resultierende Kostengegenüberstellung auf das deutsche Gesundheitswesen, würden die Mehrkosten eines CDAD-Patienten von knapp 3.
” Positive Beeinflussung der körpereigenen Abwehrkräfte Studien zeigen also den gesundheitlichen Nutzen probiotischer Lebensmittel. 000 € den Ausgaben für Actimel in Höhe von ca. 6,80 € gegenüberstehen. Dr. Jean-Michel Antoine, der wissenschaftliche Leiter bei Danone, sagte hierzu: „Wir freuen uns sehr darüber, dass diese Studie, für die unser Produkt Actimel verwendet wurde, die Frage beantwortet, ob ein spezifisches Probiotikum das Risiko für eine Infektion mit C.
difficile senken und auf diese Weise zur Kosteneinsparung im Gesundheitswesen beitragen kann”. Gesundheitlicher Nutzen von Lactobacillus Casei Defensis Merkmale und Eigenschaften Lactobacillus casei DN-114 001 (Handelsname: L. Casei Defensis) ist ein probiotischer Bakterienstamm, der nur in Actimel, dem probiotischen Joghurtdrink von Danone, enthalten ist.
Mehrere Studien belegen, dass dieser Bakterienstamm die Magen- Darm-Passage in beträchtlicher Anzahl lebend übersteht. Die hohe Konzentration von L. Casei Defensis im Darm ist die Grundvoraussetzung für die gesundheitliche Wirkung des Produkts.
Bei dem Produkt Actimel handelt es sich um eine fermentierte Milch, die neben dem probiotischen Stamm L. Casei Defensis die beiden klassischen Joghurtkulturen Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus enthält. Wissenschaftliche Grundlagen Die Wirkung von Actimel wurde in zahlreichen klinischen und präklinischen Studien intensiv untersucht.
Diese Studien zeigen, dass Actimel die körpereigenen Abwehrkräfte vom Darm ausgehend auf unterschiedlichen Ebenen positiv beeinflussen kann. So kann Actimel das natürliche Gleichgewicht der Darmflora unterstützen, einen positiven Einfluss auf die Regenerationsfähigkeit der Darmschleimhaut ausüben und das Immunsystem positiv modulieren.
Wirkungen auf das Immunsystem In einer Studie wurde die Wirkung von Actimel auf das Immunsystem bei starker sportlicher (physischer) Belastung untersucht, die bekanntermaßen zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems führen kann. Bei den 25 im Rahmen dieser Studie untersuchten Sportlern führte die starke physische Belastung zu einer Abnahme der natürlichen Killerzellaktivität.
Diese Abnahme war jedoch nach dem Verzehr von Actimel verringert. Auch psychische Belastungen können sich negativ auf das Immunsystem und die Gesundheit auswirken. In einer weiteren Studie wurde der Einfluss von Actimel auf das Immunsystem in einer psychischen Stresssituation untersucht.
Dadurch konnte gezeigt werden, dass Actimel die Anzahl natürlicher Killerzellen und cytotoxischer T-Zellen auf dem Ausgangslevel stabilisiert, während die Anzahl in der Kontrollgruppe abnahm. Die Einflüsse von L. Casei Defensis auf das Immunsystem sind allerdings modulierender Natur.
- Dies ist vor allem dann von Bedeutung, wenn das Immunsystem „überreagiert” und so z;
- unerwünschte Entzündungen auslöst;
- In einer in vitro-Untersuchung mit Darmzellen, die Patienten mit Morbus Crohn entnommen wurden, wurde z;
gezeigt, dass die Kultivierung der Zellen mit L. Casei Defensis die Bildung entzündlicher Substanzen durch das Gewebe verringerte und die Zahl bestimmter Immunzellen reduzierte. Actimel wirkt sich also nachweislich immunmodulierend aus. Einfluss auf Allergien, Durchfall- und Infektionserkrankungen Der präventive und therapeutische Einsatz probiotischer Kulturen für Nahrungsmittelallergien, atopische Dermatitis und Asthma ist von beträchtlichem Interesse.
So konnte in einer Studie gezeigt werden, dass die beschwerdefreie Zeit bei Kindern mit Asthma/Heuschnupfen durch den regelmäßigen Verzehr von Actimel signifikant verlängert werden konnte, auch allergische Heuschnupfenepisoden traten seltener auf.
In einer weiteren Studie wurde außerdem geprüft, ob der Joghurtdrink die Häufigkeit der Diarrhö-Erkrankungen bei kleinen Kindern senken kann. Es zeigte sich, dass die Dauer jeder Diarrhö-Episode bei jenen Kindern am deutlichsten verkürzt, die Actimel erhielten.
- Der Einfluss von L;
- Casei Defensis auf akute Durchfälle wurde darüber hinaus in einer in Indien durchgeführten Studie untersucht;
- Beobachtet wurden der Schweregrad der Diarrhö sowie die Zeit bis zur Rückkehr einer normalen Stuhlkonsistenz;
Die Kinder, die die mit L. Casei Defensis fermentierte Milch erhielten, zeigten eine verkürzte Diarrhö- Dauer. Auch auf Winterinfektionen hat der Joghurtdrink einen positiven Einfluss. In einer Studie mit älteren Menschen zeigte sich, wenn auch das Auftreten der Winterinfektionen nicht beeinflusst wurde, dass die Dauer der Infektionen bei den Probanden, die den Joghurtdrink verzehrten, im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant um 20% gesenkt werden konnte.
Wie viel kcal hat Activia?
Danone Activia Cerealien 115 g der Marke Danone von Danone GmbH enthält pro 100 g 96,0 Kalorien (kcal) bzw.
Wie viel kcal hat ein Yakult?
Wie viele Kalorien hat Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) von Yakult? – 1 Flasche Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) von Yakult liefert ungefähr 43 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das wenig. Der Fettgehalt von 1 Flasche Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) beträgt ca.
- 0 g Fett;
- Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel;
- Mit einem Eiweißgehalt von 1 g ist das ein Lebensmittel mit einem geringem Eiweißgehalt;
- Yakult Original (1 Flasche = 65 ml) von Yakult ist zudem ein sehr kohlenhydratreiches Lebensmittel, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 92 Prozent;
Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www. naehrwertrechner. de/tagesbedarf ausrechnen.