Gesunde Inhaltsstoffe in der Aprikose – Wenngleich die Aprikose durch ihren süßen Geschmack eine echte Delikatesse ist, erfolgt der Genuss ohne Reue. 100 Gramm enthalten lediglich 44 kcal und einen Anteil von acht Prozent Kohlenhydraten. Eiweiß ist mit rund 0,9 Prozent, Fett sogar nur mit 0,1 Prozent vertreten.
Hinsichtlich ihres Gehalts an Carotinoiden, Mineral- und Ballaststoffen ist die Aprikose die unangefochtene Königin unter den Früchten. Mit Kalzium, Phosphor, Eisen sowie Vitamin C und Provitamin A wird ein regelrechter Cocktail an wertvollen Substanzen aufgeboten.
Des Weiteren sind Niacin, Folsäure sowie Vitamin B5 zu nennen.
Wie viel wiegt eine Aprikose?
Info zum Produkt – Wieviel wiegt eine Aprikose? Eine Aprikose ohne Kern wiegt ca. 50g, mit Stein wiegt eine Aprikose ca. 55g. Eine Aprikose hat 22 kcal ohne Kern pro Stück, was wirklich nicht viel ist und auf jeden Speiseplan darf, egal ob du abnehmen möchtest und gerade auf Diät bist oder nicht.
Denn Aprikosen sind nicht nur kalorienarm, sondern auch sehr gesund, da sie viele wertvolle Vitamine enthalten, vor allem viel Vitamin A und Vitamin C. Getrocknete Aprikosen sind ebenfalls sehr lecker, aber hier ist Vorsicht geboten, da getrocknete Früchte immer wesentlich mehr Kalorien haben als frische.
100g getrocknete Aprikosen zum Beispiel haben 238 kcal. Aprikosen werden auch Marillen genannt, vor allem in Österreich, Südtirol und in Bayern. In Rheinhessen hingegen nennt man sie Malete. Aprikosen haben genau wie Pfirsiche eine samtigen Pelz auf der Schale und ihre Farbe geht von einem hellen Gelb bis zu einem kräftigen Orange.
Wie viele Kalorien hat eine kleine Aprikose?
Ernährungsübersicht: –
Kal 17 | Fett 0,14g | Kohlh 3,89g | Eiw 0,49g |
Es sind 17 Kalorien in Aprikosen (1 ). |
Kalorien Analyse: 7% fett , 83% kohlh, 10% eiw. |
.
Wie viele kcal haben Aprikose?
Nährwerte für 100 g
Brennwert | 201 kJ |
---|---|
Kalorien | 48 kcal |
Protein | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 10 g |
Fett | 0,1 g |
.
Sind Aprikosen gesund zum Abnehmen?
Durch die antioxidative Wirkung des enthaltenen Vitamin E werden freie Radikale auf natürlichem Weg aus dem Körper gespült, es regt den Stoffwechsel an und kann so beim Abnehmen unterstützen.
Wie gesund ist Aprikose?
Inhaltsstoffe der Aprikose – Mit 280 Milligramm Kalium , 0,7 Milligramm Eisen und 1,6 Milligramm Provitamin A (Carotin) pro 100 Gramm liefert die Aprikose reichlich Nährstoffe. Carotin kann der Körper in Vitamin A umwandeln – wichtig unter anderem für Haut und Augen.
Wie viele Aprikosen pro Tag?
Wie oft haben wir uns schon gefragt „Wie viel Gramm getrocknete Aprikosen pro Tag?” – Wir antworten Ihnen! Die Standardportionsgröße beträgt 30-40g pro Tag für einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil. Tatsächlich empfehlen die FDA (Food and Drug Administration) und internationale Richtlinien einen maximalen Verzehr von 40 g Trockenfrüchte pro Tag.
Kann man Aprikosen abends essen?
Obst verursacht abends Verdauungsbeschwerden – Der späte Obstverzehr hat ebenfalls Einfluss auf unsere Verdauung, die abends wieder hochfahren muss. Oft kann das Obst zur späten Stunde nicht mehr richtig verdaut werden, sodass es im Dickdarm liegen bleibt.
Dort kann es gären und einen Blähbauch verursachen. Wer einen empfindlichen Magen hat und zu Sodbrennen neigt, sollte abends erst recht kein zuckerreiches und säurehaltiges Obst essen, da es das Aufstoßen der Magensäure begünstigt.
Haben Sie abends doch Obst gegessen, sollten Sie sich nicht direkt hinlegen, da dies Sodbrennen begünstigt. Ein kleiner Spaziergang hingegen kurbelt die Verdauung an und sorgt für Linderung. Außerdem sind Tees wie Kamille oder Pfefferminze bei Magen-Darm-Beschwerden ein alt bewährtes Hausmittel.
- Sie wirken beruhigend und regen die Verdauung an;
- Grundsätzlich gilt: Zuckerarme Obstsorten kann Ihr Körper abends besser verdauen;
- Dazu zählen Blaubeeren, Himbeeren, Papaya, Wassermelone oder Aprikosen;
- Essen Sie davon aber nicht mehr als eine Handvoll;
Auch interessant: Die besten Hausmittel bei Verdauungsproblemen >>.
Was passiert wenn man zu viel Aprikosen isst?
Aprikosen kaufen – wo gibt es das süße Steinobst? – Erhältlich sind die frische Früchte zwischen Mai und September, einige Supermärkte und Discounter bieten sie aber auch in den Wintermonaten an. Bei diesem Obst handelt es sich allerdings um eingeflogene Ware aus Überseegebieten.
- In Deutschland reifen die Früchte vorrangig im Juli – wer also auf saisonale und regionale Kost Wert legt, sollte dann zuschlagen;
- Im Sommer finden Sie im Supermarkt daher Aprikosen, die nichts von ihren gesunden Nährstoffen eingebüßt haben;
Quelle: Süße Aprikosen: Ein gesunder Traum voller Vitamine , in: gartenjournal. net Bittere Aprikosenkerne können zu Vergiftungen führen , in: bfr. bund. de.
Wie viel Kalorien hat 100 Gramm Aprikose?
Es sind 48 Kalorien in Aprikosen ( 100 g ).
Sind Aprikosen Low Carb?
Quellen: –
- Bundeszentrum für Ernährung (2018), Low Carb – Für Diabetiker geeignet, https://www. bzfe. de/inhalt/Low-Carb-32286. html, aufgerufen am 06. 05. 2020.
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. (2011), DGE-Position Richtwerte für die Energiezufuhr aus Kohlenhydraten und Fett, www. dge. de/fileadmin/public/doc/ws/position/DGE-Positionspapier-Richtwerte-Energiezufuhr-KH-und-Fett. pdf , aufgerufen am 06. 05. 2020.
- Westerterp-Plantenga, M. , Lemmens, S. , Westerterp, K. (2012), Dietary protein – its role in satiety, energetics, weight loss and health, British Journal of Nutrition, 108 Suppl 2:S105-12, www. ncbi. nlm. nih. gov/pubmed/23107521, aufgerufen am 06. 05. 2020.
- Soenen, S. , Bonomi, A. , Lemmens, S. , Scholte, J. , Thijssen, M. , van Berkum, F. , Westerterp-Plantenga, M. (2012), Relatively high-protein or ‘low-carb’ energy-restricted diets for body weight loss and body weight maintenance?, Physiology and Behavior, 107(3):374-80, https://www.
- Nordmann, A. , Nordmann, A. , Briel, M. et al. (2006), Effects of low-carbohydrate vs low-fat diets on weight loss and cardiovascular risk factors: a meta-analysis of randomized controlled trials, Archives of Internal Medicine, 166(3): 285–93, https://www. ncbi. nlm. nih. gov/pubmed/16476868, aufgerufen am 06.
- Hu, T. , Yao, L. , Reynolds, K. et al. (2016), Adherence to low-carbohydrate and low-fat diets in relation to weight loss and cardiovascular risk factors. Obesity Science and Practice, 2(1): 24–31, www. ncbi. nlm. nih. gov/pmc/articles/PMC4840987/, aufgerufen am 06. 05. 2020.
- Hu, T. , Yao, L. , Reynolds, K. et al. (2015), The Effects of a Low-Carbohydrate Diet vs. a Low-Fat Diet on Novel Cardiovascular Risk Factors: A Randomized Controlled Trial, Nutrients, 7(9):7978-94, www. ncbi. nlm. nih. gov/pubmed/26393645, aufgerufen am 06. 05. 2020.
- Deutsches Ernährungsberatungs- & -informationsnetz (2020), Ernährungsinformationen – Nährstoffverteilung/ -relation, http://www. ernaehrung. de/tipps/allgemeine_infos/ernaehr13. php, aufgerufen am 06. 05. 2020.
- Lowcarb-Ernaehrung. info (2015), Low-Carb: Die besten Alternativen zu Zucker, https://www. lowcarb-ernaehrung. info/Low-Carb-beste-zucker-alternativen/, aufgerufen am 06. 05. 2020.
Wie viel Kohlenhydrate haben frische Aprikosen?
Nährwertangaben
pro 100 g | pro 1 Mittelgroße (50 g) | |
---|---|---|
Brennwert: | 180,0 kJ | 90,0 kJ |
Kalorien : | 43,0 kcal | 21,5 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g | 0,1 g |
Kohlenhydrate : | 9,0 g | 4,5 g |
.
Sind Aprikosen gut für die Verdauung?
Im Gegensatz zu Pfirsich und Nektarine kann man sie in der Regel essen, ohne sich dabei von oben bis unten zu bekleckern: Einfach die kleine Frucht teilen, Kern herausnehmen und herzhaft hineinbeißen. Geht ohne Sauerei und Serviette. Ideal ist auch die Größe dieser Frucht.
Eine Aprikose zwischendurch geht immer, mit drei oder vier lässt sich dem kleinen Hunger problemlos beikommen. Die kleinen runden Früchte sind nämlich so reich an Ballaststoffen, dass sie ganz ordentlich sättigen.
Positiver Nebeneffekt: Sie regen zudem die Verdauung an. Auch sonst hat die Aprikose ausschließlich gute Eigenschaften. Sie enthält mehr Betacarotin, als irgendein anderes Obst und ist reich an Kalium, Magnesium, Folsäure und B-Vitaminen. Das bedeutet für den Körper, dass der Wasserhaushalt reguliert wird, Stress und sonstige Faltenmacher abgedämpft, die Nerven gestärkt, die Blutproduktion und die Zellteilung angeregt und die Muskeln gut versorgt werden.
- Und das alles bei nur 43 Kilokalorien auf bloß 100 Gramm;
- Die ganzen guten Eigenschaften behält sie auch noch, wenn sie getrocknet wird;
- Zwar steigt damit die Kaloriendichte ein wenig, aber allzu viele von den getrockneten Vitaminbomben kann eh keiner essen;
Sie machen nämlich fast genauso satt, wie die frischen Früchte. In China, wo das Multitalent ursprünglich herkommt, gilt die Aprikose übrigens als Aphrodisiakum. Ob sie als solches wirkt oder nicht kann jeder selbst ausprobieren. Wenn es geklappt hat, unbedingt weiter Aprikosen essen.
Was passiert wenn man abends Obst isst?
Obst am Abend begünstigt Sodbrennen – Obst am Abend kann für Schlafstörungen und Sodbrennen sorgen. Deshalb sollten Sie Obst am betsen untertags essen. Bild: Getty Images Wer einen empfindlichen Magen hat oder zu Sodbrennen neigt, der sollte sich einmal mehr überlegen, ob er säurehaltige Obstsorten wie Ananas oder Apfel am Abend wirklich zu sich nehmen will.
- Beim Sodbrennen entweicht Magensäure aus dem Magen und gelangt zurück in die Speiseröhre;
- Es kann durch säurehaltige Lebensmittel wie Obst gefördert werden;
- Beim Schlafen wird das Brennen und Aufstoßen begünstigt;
Tipp : Nach dem Verzehr von Obst am Abend nicht sofort hinlegen, sondern lieber noch einen kleinen Spaziergang machen. Die Fruktose im Obst liefert dem Körper schnelle Energie. Das ist tagsüber super, abends und vor allem nachts brauchen wir den Energiekick aber nicht mehr – der Blutzuckerspiegel schießt nur unnötig in die Höhe und macht schnell wieder hungrig.
Wenn man Obst am Abend isst, dann ist der Körper nachts zudem lange mit dessen Verdauung beschäftigt – und man liegt mit Magengrummeln wach im Bett. Oft kann das Obst am Abend nicht mehr richtig verdaut werden und bleibt somit im Dickdarm liegen.
Dann gärt es dort vor sich hin, was zu einem Blähbauch und zu Schlafproblemen führen kann.
Wie schwer ist ein Aprikosenkern?
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1. 000 kg |
---|---|
Größe | 7. 3 × 21. 5 × 30 cm |
.
Wie viel Kalorien hat 100 Gramm Aprikose?
Es sind 48 Kalorien in Aprikosen ( 100 g ).
Sind Aprikosen gut fürs Herz?
Getrocknete Aprikosen – mit Kalium zu einem guten Herzrhythmus – Wie schon bei der Karotte erwähnt, ist Kalium für unser Herz wichtig um gut in Takt zu bleiben. Der Mineralstoff wird für die elektrische Stabilität der Herzzellen benötigt und sorgt zusätzlich bei jeder Muskelbewegung für eine schnelle Erholung der Zellen – also auch der Herzmuskelzellen.
- Bei einem Mangel an Kalium kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen;
- Darüber hinaus zeigen erste Laborstudien, dass ein Kaliummangel den Elekrolythaushalt im Körper stören und damit eine Gefäßverkalkung und Durchblutungsstörungen begünstigen könnte;
Ein Grund mehr, auf eine kaliumreiche Ernährung zu achten. Damit es gar nicht erst zu einem Kaliummangel kommt sind getrocknete Aprikosen genau das Richtige. Sie weisen einen satten Kaliumgehalt von 1162 mg pro 100 g des Trockenobstes auf. Mehr Kalium über eine Hand voll kleiner Köstlichkeiten aufzunehmen ist kaum möglich als über getrocknete Aprikosen.
Wie viel BE hat eine Aprikose?
Hauptnährstoffe
Inhaltsstoff | Menge | Einheit |
---|---|---|
Broteinheiten | 0,7 | BE |
Kilokalorien | 45 | kcal |
Kilojoule | 190 | kj |
Eiweiß | 0,90 | g |
.