Kalorien im Eis: Die Sorten in der Übersicht – Wir haben für dich recherchiert und eine praktische Tabelle zusammengestellt, die dir einen Überblick über die verschiedenen Eissorten, Größen und den jeweiligen Kaloriengehalt gibt. Dieser Gehalt hängt von der Basis des Eises, also Milch- oder beispielsweise Wasserbasis, und den zusätzlichen Zutaten, die ihm seinen besonderen Geschmack geben, ab. Eine Übersicht:
Eissorte (Kugel à 50 g) | Kalorien pro Kugel | Kalorien pro 100 g |
Himbeer-Eis | 57 kcal | 114 kcal |
Tiramisu-Eis | 60 kcal | 120 kcal |
Waldfrucht-Eis | 67,5 kcal | 135 kcal |
Zitronen-Eis | 70 kcal | 140 kcal |
Joghurt-Eis | 69,5 kcal | 139 kcal |
Erdbeer-Eis | 71,5 kcal | 143 kcal |
Vanille-Eis | 75 kcal | 150 kcal |
Schoko-Eis | 113,5 kcal | 227 kcal |
Amarena-Eis | 119 kcal | 238 kcal |
Cookie-Eis | 133 kcal | 266 kcal |
Eisbecher | Pro Portion | |
Spaghetti-Eis | 510 kcal | |
Melba-Eisbecher | 630 kcal | |
Bananen-Split | 630 kcal |
Die angegebenen Werte sind nur Orientierungswerte und können natürlich von Eis zu Eis variieren, abhängig von der speziellen Rezeptur eines Herstellers oder Ladens. Generell kann man aber sagen, dass Milcheis durchschnittlich mit mehr Kalorien abschneidet als Fruchteis.
Wie viel Kalorien hat Eis von der Eisdiele?
Wie viele Kalorien stecken in einer Kugel Eis? Unsere Übersicht – Eis ist ja nicht gleich Eis: Je nach Zusammensetzung und Grundzutaten unterscheiden sich die Kalorien im Eis natürlich – und das teilweise sehr stark. Milcheis ist dabei in der Regel gehaltvoller als Fruchteis und vor allem Fruchtsorbet. Kalorientabelle: Übersicht über Kalorien im Eis
Eissorte (Kugel a 50 g) | Kalorien pro Kugel | Kalorien pro 100 g |
1 Kugel Zitronen-Eis | 40 kcal | 80 kcal |
1 Kugel Erdbeer-Eis | 52 kcal | 104 kcal |
1 Kugel Waldfrüchte-Eis | 53 kcal | 106 kcal |
1 Kugel Joghurt-Eis | 54 kcal | 108 kcal |
1 Kugel Himbeer-Eis | 55 kcal | 110 kcal |
1 Kugel Vanille-Eis | 75 kcal | 150 kcal |
1 Kugel Tiramisu-Eis | 85 kcal | 170 kcal |
1 Kugel Schoko-Eis | 86 kcal | 172 kcal |
1 Kugel Amarena-Eis | 102 kcal | 204 kcal |
1 Kugel Cookie-Eis | 120 kcal | 240 kcal |
Eisbecher | ||
Spaghetti-Eis | 510 kcal | |
Melba-Becher | 630 kcal | |
Bananen-Split | 630 kcal |
Natürlich kommt es immer darauf an, wie groß die Kugel ist – 50 g entsprechen eher einer kleineren Kugel Eis. Außerdem hat jeder Anbieter und Verkäufer seine eigenen Rezepte.
Wie viele Kalorien hat ein Erdbeer Eisbecher?
Nährwerte für 100 g
Brennwert | 569 kJ |
---|---|
Kalorien | 136 kcal |
Protein | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 22,4 g |
Fett | 4,8 g |
.
Ist in Eis viel Zucker?
Aktualisiert am 01. 08. 2018, 14:51 Uhr Im Sommer geht es fast nicht ohne: ein leckeres, kühles Eis. Doch Obacht: Viele Eissorten sind echte Zuckerfallen. In welchem Tiefkühl-Eis wie viele Zuckerwürfel stecken und warum es sich oft lohnt, das Eis selbst zu machen.
Mehr Gesundheitsthemen finden Sie hier Die Deutschen lieben Fruchteis. Immer mehr greifen nach Angaben der Union der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland (Uniteis) zu Erdbeer-, Mango- oder Zitroneneis aus der Vitrine.
Doch auch Sorten wie Schokolade und Vanille seien weiterhin beliebt. Die Strichcode-App “CodeCheck” hat beliebte Eissorten aus dem Kühlregal unter die Lupe genommen und geprüft, wie viel Zucker in der kühlen Nascherei steckt – und das ist gar nicht mal so wenig.
Die beliebtesten Eissorten im Zuckertest von CodeCheck: Magnum Mandel Ein Klassiker und eine der beliebtesten Eissorten: In dem Eis mit dem Schokoladenmantel stecken satte 25 Gramm Zucker. Umgerechnet sind das fast acht Zuckerwürfel.
Cornetto Haselnuss Das Milcheis in der Waffel gibt es seit mehr als 50 Jahren. Es enthält 18 Gramm Zucker. Umgerechnet sind das fast sechs Zuckerwürfel. Nogger Choc Das Schokoladeneis enthält ebenfalls 18 Gramm Zucker – das macht sechs Zuckerwürfel. Kaktus Bei Wassereis vermutet man weniger Kalorien.
- Im Vergleich zu Magnum und Cornetto stimmt das auch;
- Dennoch stecken in dem Eis mit der Knisterspitze immerhin elf Gramm Zucker;
- Das sind knapp vier Zuckerwürfel;
- Capri Das Wassereis mit Orangen-Geschmack bringt zwölf Gramm Zucker auf die Waage – also gut vier Zuckerwürfel;
Flutschfinger In dem bei Kindern beliebten Eis stecken satte zwölf Gramm Zucker und damit vier Zuckerwürfel. Big Sandwich Das Waffeleis gibt es seit 1956. Es schlägt mit zwölf Gramm Zucker oder vier Zuckerwürfeln zu Buche. Solero Exotic Fruchtig und vor allem süß: 17 Gramm Zucker und damit mehr als fünf Zuckerwürfel machen dieses Eis zu einer Zuckerfalle.
Wie viele kcal hat eine Kugel Milcheis?
Kalorien im Eis: Die Sorten in der Übersicht – Wir haben für dich recherchiert und eine praktische Tabelle zusammengestellt, die dir einen Überblick über die verschiedenen Eissorten, Größen und den jeweiligen Kaloriengehalt gibt. Dieser Gehalt hängt von der Basis des Eises, also Milch- oder beispielsweise Wasserbasis, und den zusätzlichen Zutaten, die ihm seinen besonderen Geschmack geben, ab. Eine Übersicht:
Eissorte (Kugel à 50 g) | Kalorien pro Kugel | Kalorien pro 100 g |
Himbeer-Eis | 57 kcal | 114 kcal |
Tiramisu-Eis | 60 kcal | 120 kcal |
Waldfrucht-Eis | 67,5 kcal | 135 kcal |
Zitronen-Eis | 70 kcal | 140 kcal |
Joghurt-Eis | 69,5 kcal | 139 kcal |
Erdbeer-Eis | 71,5 kcal | 143 kcal |
Vanille-Eis | 75 kcal | 150 kcal |
Schoko-Eis | 113,5 kcal | 227 kcal |
Amarena-Eis | 119 kcal | 238 kcal |
Cookie-Eis | 133 kcal | 266 kcal |
Eisbecher | Pro Portion | |
Spaghetti-Eis | 510 kcal | |
Melba-Eisbecher | 630 kcal | |
Bananen-Split | 630 kcal |
Die angegebenen Werte sind nur Orientierungswerte und können natürlich von Eis zu Eis variieren, abhängig von der speziellen Rezeptur eines Herstellers oder Ladens. Generell kann man aber sagen, dass Milcheis durchschnittlich mit mehr Kalorien abschneidet als Fruchteis.
Wie viel Kalorien 3 Kugeln Eis?
Ernährung – Ein bis zwei Kugeln Eis am Tag sind in Ordnung Dienstag, 30. 06. 2015 | 10:49 Schoko, Erdbeer, Stracciatella: Ein Sommer ohne Speiseeis ist für viele kaum vorstellbar. Schleckermäuler sollten sich aber mäßigen: Ein bis zwei Kugeln pro Tag sind genug.
- Wer im Sommer am liebsten täglich ein Eis essen würde, sollte es bei ein bis zwei Kugeln pro Tag belassen;
- Diese Menge entspricht etwa 75 bis 150 Gramm Eis;
- Je nach Sorte sei so eine Portion vom Kaloriengehalt her vertretbar, erläutert die Verbraucher Initiative in Berlin;
Figurfreundlicher sei es dabei, Eiskrem oder Milcheis statt Sahneeis zu wählen. Noch besser, weil fettärmer beziehungsweise nahezu fettfrei, seien Fruchteis, Sorbets oder Wassereis. Eine Kugel Sahneeis enthält nach Angaben der Verbraucher Initiative 200 Kalorien und eine Kugel Milcheis 140 Kalorien.