Morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann. Wie oft haben wir diesen Satz schon gehört? Doch ist das wirklich die richtige Methode, um abzunehmen? Die Antwort lautet: Nein. Denn morgens ist der Stoffwechsel noch nicht im vollen Gange.
- Hier wäre der Körper mit einer großen Mahlzeit eher überfordert und man würde ihn mit unnötigen Kalorien füllen;
- Das soll jedoch nicht heißen, gar nichts zu essen, denn wir brauchen Energie, um wach zu werden und vital in den Tag zu starten;
Wer abnehmen möchte, sollte ganz besonders darauf achten, was er zum Frühstück ist. Über den Daumen geschlagen benötigen Männer bis 50 Jahren etwa 2000 Kilokalorien pro Tag, Frauen etwa 1800 Kilokalorien. Demnach sollte, wer abnehmen möchte, weniger Kalorien zu sich nehmen oder mehr verbrauchen, um an Körpergewicht zu verlieren.
Um nicht den größten Teil der Tageskalorienanzahl bereits am Morgen zu verwenden, sollte man mit einem kalorienarmen, sättigenden Frühstück starten, das eine Grenze von 300 Kilokalorien nicht überschreitet.
Wichtig ist hier die Kombination aus Kohlenhydraten, Vitaminen, Eiweißen und Ballaststoffen. Besonders letztere spielen eine entscheidende Rolle, da sie unsere Verdauung in Schwung bringen und lange satt machen. So sind wir zunächst gesättigt und können uns bis zum Mittag alltäglichen Herausforderungen stellen – ohne Hungergefühl.
Wie viel kcal darf ein Frühstück haben?
Morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann. Wie oft haben wir diesen Satz schon gehört? Doch ist das wirklich die richtige Methode, um abzunehmen? Die Antwort lautet: Nein. Denn morgens ist der Stoffwechsel noch nicht im vollen Gange.
- Hier wäre der Körper mit einer großen Mahlzeit eher überfordert und man würde ihn mit unnötigen Kalorien füllen;
- Das soll jedoch nicht heißen, gar nichts zu essen, denn wir brauchen Energie, um wach zu werden und vital in den Tag zu starten;
Wer abnehmen möchte, sollte ganz besonders darauf achten, was er zum Frühstück ist. Über den Daumen geschlagen benötigen Männer bis 50 Jahren etwa 2000 Kilokalorien pro Tag, Frauen etwa 1800 Kilokalorien. Demnach sollte, wer abnehmen möchte, weniger Kalorien zu sich nehmen oder mehr verbrauchen, um an Körpergewicht zu verlieren.
- Um nicht den größten Teil der Tageskalorienanzahl bereits am Morgen zu verwenden, sollte man mit einem kalorienarmen, sättigenden Frühstück starten, das eine Grenze von 300 Kilokalorien nicht überschreitet;
Wichtig ist hier die Kombination aus Kohlenhydraten, Vitaminen, Eiweißen und Ballaststoffen. Besonders letztere spielen eine entscheidende Rolle, da sie unsere Verdauung in Schwung bringen und lange satt machen. So sind wir zunächst gesättigt und können uns bis zum Mittag alltäglichen Herausforderungen stellen – ohne Hungergefühl.
Wann frühstücken Abnehmen?
Ein großes Frühstück verschlechtert die Kalorienbilanz – Insofern war der logische Schluss, dass das Frühstück die Kalorienbilanz des Tages beeinflusst und nicht beim Abnehmen hilft. Wer morgens also ein Frühstück mit 400kcal zu sich nimmt, erhöht seine Kalorienbilanz um eben diese 400kcal.
Frühstückt man nichts, bleibt die Kalorienbilanz niedrig. Dieser Effekt ist unabhängig vom Körpergewicht, sagt Schusdziarra: „Es ist sowohl bei Schlanken als auch bei Übergewichtigen so: Je mehr Kalorien sie zum Frühstück essen, desto mehr steigt die Kalorienmenge am gesamten Tag.
” Mit diesem Ergebnis wollen die Wissenschaftler ältere Untersuchungen widerlegen, nach denen ein opulentes Frühstück die Gesamtzahl der Kalorien pro Tag reduziert. Denn diese älteren Studien sollen nur das Verhältnis von Frühstückskalorien zur Gesamtkalorienaufnahme eines Tages untersucht haben.
Dabei wurde die Gesamtkalorienzahl nicht berücksichtigt. Wer abnehmen will, braucht sich nicht zum Frühstück zu zwingen. Es kommt eben nur auf die Gesamtkalorienmenge an. Wer auf das Frühstück nicht verzichten will, muss eben beim Mittag- und Abendessen die Kalorien einsparen.
Volker Schusdziarra (Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin) et al: Nutrition Journal, doi: 10. 1186/1475-2891-10-5.
Wann frühstücken zum Abnehmen?
Ihr müsst keine großen Mengen essen – Um das zu verhindern, ist ein gesundes und ausgewogenes Frühstück notwendig — und das sollte am besten der erste Schritt eurer Morgenroutine sein. „Je schneller ihr nach dem Aufwachen frühstückt, desto besser ist das für euren Stoffwechsel”, sagt Larson und empfiehlt, möglichst innerhalb der ersten zwei Stunden zu frühstücken.
Frisches Obst, Müsli mit fettarmer Milch oder hartgekochte Eier sind sind eine gute Basis. Wie Larson erklärt, müsst ihr dabei nicht einmal viel essen und auch nicht auf aufwändige Speisen zurückgreifen.
Und viele Snacks wie Overnight Oats oder selbstgemachte Säfte könnt ihr bereits am Vortag zubereiten. Die Ausreden, dass ihr keine Zeit oder kaum Hunger habt, zählen nun also nicht mehr. Dieser Artikel erschien bei Business Insider bereits im Dezember 2019.