Kalorienverbrauch beim Joggen
Lauftempo | kcal / 30 Min. | MET-Wert* |
---|---|---|
langsames Joggen ( 7 Min. /km) | 360 | 9 |
zügiges Joggen (5 Min. /km) | 470 | 11,8 |
schnelles Joggen (3,5 Min. /km) | 600 | 14,5 |
.
Wie viel Kalorien verbrennt man bei 30 min Laufen?
Kalorienverbrauch im Alltag: Putzen, Heimwerken & Co. – Du willst abnehmen, hast aber wenig Lust auf eine strenge Diät ? Ganz ohne eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Bewegen und Trainieren geht es nicht. Die gute Nachricht: Auch bei normalen Aktivitäten im Alltag sowie Tätigkeiten im Haushalt verbrennst du Kalorien. Schau’ mal:
Tätigkeit | kcal / 30 Min. | MET-Wert* |
Treppensteigen | 160 | 4 |
Gartenarbeit | 150 | 3,8 |
Autowaschen | 140 | 3,5 |
Streichen/Heimwerken | 130 | 3,3 |
Spazierengehen | 120 | 3 |
Staubsaugen | 130 | 3,3 |
Bügeln | 70 | 1,8 |
Kochen | 80 | 2 |
*Geschätzt sind die Werte mit dem sogenannten „ Metabolischen Äquivalent ” (MET). Diese Einheit haben Wissenschaftler:innen entwickelt, um zu vergleichen, wie viel Energie Du mit verschiedenen Aktivitäten verbrauchst. 1 MET entspricht dabei dem Energieverbrauch von Sitzen. Wie viel kcal verbrennt man eigentlich beim Gehen? Auch bei alltäglichen Aktivitäten schraubst du den Kalorienverbrauch in die Höhe, wenn du die Bewegungen intensivierst.
Das beste Beispiel ist Gehen. Denn dabei handelt es sich um etwas, das du tagtäglich tust. Wenn du also allein unterwegs bist, erhöhst du einfach hin und wieder das Tempo, um mehr Kalorien zu verbrennen. Im Vergleich zu einem gemütlichen Spaziergang liegt der Kalorienverbrauch bei einem strammen Walking bereits viel höher – nämlich bei etwa 200 kcal in 30 Minuten! Bei anspruchsvollen Strecken , z.
durch hügeliges Gelände oder mit Treppen/Hindernissen etc. , sind es sogar noch mehr. Aber bevor du dich gleich damit beschäftigst, wie viele Kalorien du mit 20. 000 Schritten pro Tag verbrennst, steckst du dir lieber kleinere Ziele. Steigern kannst du dich mit der Zeit schließlich immer noch. Für deine Ziele bedeutet das durchschnittlich wie folgt:
Anzahl der Schritte | Kalorien-verbrauch |
5. 000 | 250 kcal |
10. 000 | 500 kcal |
15. 000 | 750 kcal |
20. 000 | 1. 000 kcal |
Das ist dir noch nicht genug? Es gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, mehr Sport & Bewegung in deinen Alltag einzubauen. Check’ hier die besten Tipps: Sport & Bewegung im Alltag.
Kann man durch Joggen Bauchfett verlieren?
Joggen gilt als ideales Training um Bauchfett abzutrainieren. Dabei ist eine andere Sportart laut Experten weitaus effektiver Um Bauchfett loszuwerden, setzen viele auf Ausdauersportarten wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren. Denn dabei geht die Herzfrequenz in die Höhe und es werden in kürzester Zeit viele Kalorien verbrannt.
Was tun um 1000 kcal zu verbrennen?
Wie viel Kalorien verbrennt man bei 30 min laufen?
Kalorienverbrauch im Alltag: Putzen, Heimwerken & Co. – Du willst abnehmen, hast aber wenig Lust auf eine strenge Diät ? Ganz ohne eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Bewegen und Trainieren geht es nicht. Die gute Nachricht: Auch bei normalen Aktivitäten im Alltag sowie Tätigkeiten im Haushalt verbrennst du Kalorien. Schau’ mal:
Tätigkeit | kcal / 30 Min. | MET-Wert* |
Treppensteigen | 160 | 4 |
Gartenarbeit | 150 | 3,8 |
Autowaschen | 140 | 3,5 |
Streichen/Heimwerken | 130 | 3,3 |
Spazierengehen | 120 | 3 |
Staubsaugen | 130 | 3,3 |
Bügeln | 70 | 1,8 |
Kochen | 80 | 2 |
*Geschätzt sind die Werte mit dem sogenannten „ Metabolischen Äquivalent ” (MET). Diese Einheit haben Wissenschaftler:innen entwickelt, um zu vergleichen, wie viel Energie Du mit verschiedenen Aktivitäten verbrauchst. 1 MET entspricht dabei dem Energieverbrauch von Sitzen. Wie viel kcal verbrennt man eigentlich beim Gehen? Auch bei alltäglichen Aktivitäten schraubst du den Kalorienverbrauch in die Höhe, wenn du die Bewegungen intensivierst.
Das beste Beispiel ist Gehen. Denn dabei handelt es sich um etwas, das du tagtäglich tust. Wenn du also allein unterwegs bist, erhöhst du einfach hin und wieder das Tempo, um mehr Kalorien zu verbrennen. Im Vergleich zu einem gemütlichen Spaziergang liegt der Kalorienverbrauch bei einem strammen Walking bereits viel höher – nämlich bei etwa 200 kcal in 30 Minuten! Bei anspruchsvollen Strecken , z.
durch hügeliges Gelände oder mit Treppen/Hindernissen etc. , sind es sogar noch mehr. Aber bevor du dich gleich damit beschäftigst, wie viele Kalorien du mit 20. 000 Schritten pro Tag verbrennst, steckst du dir lieber kleinere Ziele. Steigern kannst du dich mit der Zeit schließlich immer noch. Für deine Ziele bedeutet das durchschnittlich wie folgt:
Anzahl der Schritte | Kalorien-verbrauch |
5. 000 | 250 kcal |
10. 000 | 500 kcal |
15. 000 | 750 kcal |
20. 000 | 1. 000 kcal |
Das ist dir noch nicht genug? Es gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, mehr Sport & Bewegung in deinen Alltag einzubauen. Check’ hier die besten Tipps: Sport & Bewegung im Alltag.
Wie verbrennt man am schnellsten 500 kcal?
Es gibt viele Möglichkeiten 500 Kalorien abzutrainieren © Unsplash. com / Noah Buscher Es gibt viele Wege, mal flott 500 Kalorien zu verbrennen. Nicht alle machen glücklich. Mit diesen fünf Varianten sind Glückshormone jedoch garantiert! Wirklich erstaunlich: Der Weg zum Bikini-Body führt vor allem dann ins Wasser, wenn er noch weit ist.
Schwimmen gilt als der Sport für Untrainierte, die ihr Gewicht reduzieren möchten – schließlich werden fast alle Muskelgruppen gefordert, der Lymphfluss aktiviert, die Gelenke geschont und Kalorien allein dadurch verbrannt, dass Wasser vom Körper mehr Wärmeausgleich fordert als Luft.
Eine durchschnittlich schnelle Brustschwimmerin müsste dennoch 60 Minuten lang ihre Bahnen ziehen, bis 500 Kalorien verbraucht sind. Mit den folgenden Übungen gelingt das noch einfacher. Man muss nicht nur monoton seine Bahnen ziehen – ein bisschen Abwechslung steigert die Lust dranzubleiben und man verbrennt auch mehr Kalorien.
Was tun? | Wieso? |
Tempowechsel Immer wieder ein bis zwei Minuten so schnell schwimmen, wie’s geht. | Den Puls kurzfristig in die Höhe zu jagen ist als Intervalltraining das Nonplusultra der Profis. Auch ohne Personal Trainer kann man sich den Effekt zunutze machen: Kurze Zeit so viel Gas geben wie möglich, danach doppelt so lang gemächlich paddeln, dann wieder Gas geben und so weiter. Zehn Minuten warm schwimmen, 20 Minuten Intervalltraining, zehn Minuten Cool-down – und 500 Kalorien sind Geschichte. |
Kickstart Zwischendurch nur mit Beinkraft und Schwimmbrett vorankommen. | Ein knackiges Workout für Beine und Po: Auf einem schmalen Kickboard allein durch schnelle Beinschläge vorwärtskommen. Auch hier wird der Effekt durch deutliche Tempounterschiede verstärkt. Geübte sind in 30 bis 45 Minuten locker 500 Kalorien los. |
Abstrampeln Einzelne Bahnen mit Hundepaddeln hinter sich bringen. | Hundepaddeln klingt niedlich, ist es aber nicht – will man etwas Tempo machen, ist der ganze Körper gefordert. Vor allem der Rumpf muss schuften. So richtig intensiv wird’s, wenn man beim Intervalltraining die Speed-Phasen im “Doggy-Style” absolviert. |
Aufrüsten Sie können nur brustschwimmen? Kraul- stunde nehmen und üben, üben, üben. | Wer zügig krault, verbrennt bis zu 500 Kalorien in einer halben Stunde und hat darüber hinaus auch an Land einen hohen Grundumsatz. Das liegt am ausgeprägten Pomuskel, der ordentlich “Treibstoff” schluckt – selbst im Leerlauf. Außerdem sieht Kraulen einfach lässig aus. |
.
Wie lange muss man laufen um 600 Kalorien zu verbrennen?
Nicht jeder, der Sport treiben möchte, hat stundenlang Zeit fürs Workout. Und das muss auch nicht sein. Schon 30 Minuten reichen aus, um die Herzfrequenz nach oben zu treiben und bis zu 500 Kalorien zu verbrennen. So geht’s: Joggen ist die Wunderwaffe in Sachen Kalorien verbrennen.
Eine Stunde bei mittlerem Tempo verbrennt schon an die 600 bis 700 Kalorien. Doch auch in 30 Minuten kann man das Körperfett zum Schmelzen bringen, und zwar indem man Sprints in den Lauf einbaut. Laufen Sie dafür drei Minuten bei mittlerem, angenehmen Tempo.
Dann folgt ein kurzer, fast schon unangenehmer Sprint, bei dem Sie alles herausholen. Laufen Sie dann wieder drei Minuten bei komfortablem Tempo und wechseln Sie die Intervalle für insgesamt eine halbe Stunde ab. Auch beim Radfahren können Sie im Turbo-Tempo 500 Kalorien verbrennen.
Am einfachsten funktioniert das auf einem stationären Rad im Fitnessstudio, weil sie dort Uhrzeit und Tempo immer im Blick haben. Fahren Sie für drei Minuten bei zügigem Tempo schließen Sie jedes zügige Intervall mit einem 30-Sekunden-Sprint ab.
Am besten stehen Sie dabei auf, das bringt die Beinmuskulatur garantiert zum Brennen. Kein Cardio-Fan? Dann hilft Ihnen ein Zirkel aus anspruchsvollen Bodyweight-Übungen dabei, 500 Kalorien in nur 30 Minuten zu verbrennen. Wiederholen Sie den Zirkel so lang, bis 30 Minuten rum sind.
Wie viele Schritte sind 500 Kalorien?
Wie bitte? Das soll helfen? Der Mensch geht doch schon genug, auch im Alltag. Das stimmt leider nicht so ganz. Die Deutschen gehen im Schnitt weniger als 5. 000 Schritte pro Tag. Besonders gering sind die Werte bei Menschen, die im Büro arbeiten. Bleibt es bei dieser Schrittzahl, fällt die Energiebilanz schnell wieder ins Negative. Und auch für andere Lebensmittel müsste man viele Schritte gehen:
Nahrungsmittel | Schritte |
---|---|
2 Scheiben Käse (28% Fett) | 1. 850 |
1 Stück Camembert (30 % Fett) | 3. 600 |
1 Vollmilchjoghurt | 4. 825 |
1 Glas Milch | 3. 000 |
Portion Pommes Frites | 9. 700 |
1 Fertigpizza | 28. 500 |
1 Stück Geflügelpastete | 9. 125 |
1 großer Hamburger | 13. 375 |
1 Stück Sahnetorte | 8. 125 |
1 Crossaint | 3. 925 |
1 Dose Cola | 3. 500 |
1 Snickers | 10. 400 |
50 Gramm Erdnüsse | 7. 300 |
50 Gramm Chips | 6. 450 |
Quelle: Silva Schweden (Die Inhaltsstoffe der Lebensmittel sind nach Hersteller und Herstellung unterschiedlich. Die Tabelle gibt nur Anhaltspunkte. ) Wer im Alltag mehr Schritte zurücklegt, kann sich vor Übergewicht, Bluthochdruck oder Altersdiabetes schützen. Zu einem interessanten Ergebnis kam die Sporthochschule Köln. Sie untersuchte das Gehverhalten von Probanden und verglich die Cholesterinwerte.
Besonders dann, wenn man sich durch fett- oder zuckerhaltige Lebensmittel ernährt. Wer beispielsweise eine Fertigpizza isst, müsste rund 25. 800 Schritte gehen, um die Energie wieder loszuwerden. Das Ergebnis: Die Kandidaten, die ihre Schrittzahl pro Tag um etwa 3000 erhöhten, wiesen am Ende bessere Cholesterin-Werte auf.
Derzeit empfehlen Ärzte, dass man im Schnitt etwa 10. 000 Schritte am Tag zurücklegen soll. Dabei kommt der Mensch im Schnitt auf eine Strecke von sechs bis acht Kilometer und verbrennt etwa 500 Kalorien. Und diese 10. 000 Schritte lassen sich auch schnell erreichen: Gehen Sie kürzere Strecken konsequent zu Fuß, lassen Sie Ihr Auto stehen oder steigen Sie auch dem Nach-Hause-Weg schon eine Station eher aus, Verzichten Sie auf den Fahrstuhl, wenn Sie keine Gelenkprobleme haben.
Wer Treppen steigt, kann seine Schrittzahl ebenfalls erhöhen, Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für einen Spaziergang, eine halbe Stunde könnte schon 3000 zusätzliche Schritte bedeuten. Zur besseren Kontrolle: Ein Schritt-Zähler Damit Sie Ihre Schritte auch kontrollieren können, sollten Sie sich am besten einen Schritt-Zähler anschaffen.
Damit wissen Sie genau, wie viel Sie am Tag zurückgelegt haben. Er könnte im Zweifel die nötige Motivation liefern, auch die restlichen Schritte noch zu machen. Dabei lässt sich die Schrittzahl durch sportliche oder körperliche Aktivitäten noch schneller erreichen. Eine Stunde dieser Aktivitäten entsprechen einer Schrittzahl von:
Aktivität | Schrittzahl |
---|---|
Langsames Fahrradfahren | 7. 500 |
Fahrradfahren | 14. 500 |
Langsames Tanzen | 5. 500 |
Kochen | 3. 750 |
Gartenarbeit | 7. 250 |
Langsames Schwimmen | 11. 000 |
Quelle: PEB – Programm für Ernährung & Bewegung .