Good morning sunshine! Hast du gut geschlafen? In einem früheren Blog hast du erfahren, dass du nach einer guten Nacht nicht nur munterer bist, sondern auch besser aussiehst. Schönheit im Schlaf gibt es also nicht nur im Märchen! Aber ein guter Schlaf hat noch viel mehr Vorteile.
- Wusstest du zum Beispiel schon, dass dein Körper auch im Schlaf Kalorien verbrennt? Das wäre doch ein guter Grund, dich morgen früh noch einmal gemütlich im Bett umzudrehen;
- Um richtig ausgeruht aufzuwachen, solltest du durchschnittlich 8 Stunden pro Nacht schlafen;
Einfach nichts tun und zur Ruhe kommen ist ein wunderbares Gefühl. Stimmt! Aber während dieser Stunden passiert unbemerkt einiges in deinem Körper. Du bewegst dich, träumst, drehst dich um, atmest und schwitzt. Das alles kostet Energie, weshalb dein Körper nicht nur tagsüber, sondern auch nachts viele Kalorien verbrennt.
- Wie viele Kalorien du in der Nacht verbrennst, hängt von der Zeit, die du im Bett verbringst und von deinem Körpergewicht ab;
- Das Ernährungszentrum sagt aus, dass du etwa 0,9 Kilokalorien pro Kilo und Stunde verbrennst;
Hier siehst du, wie viele Kalorien du im Schlaf verbrennst, wenn du 8 Stunden schläfst. 60 kg 432 Kalorien 70 kg 504 Kalorien 80 kg 576 Kalorien 90 kg 648 Kalorien 100 kg 720 Kalorien 110 kg 792 Kalorien 120 kg 864 Kalorien Eine 70 Kilo schwere Person die 8 Stunden schläft, verbrennt also ungefähr 500 Kalorien.
Das ist gleich viel wie eine halbe Tüte Chips, zwei Würstchen oder fast zwei Stück Streuselkuchen. Erfolg garantiert! Überlegst du dir nach diesem Blog, morgen einfach im Bett zu bleiben? Das können wir verstehen 😉 Du solltest aber nicht vergessen, dass du tagsüber mehr Kalorien verbrennst als im Schlaf.
Beim Spaziergang verbrennt eine 70 Kilo schwere Person nämlich ungefähr 260 Kalorien pro Stunde. Dein Bett ist leider kein Wundermittel um abzuspecken ….
Warum verbrennt man Kalorien im Schlaf?
Auch im Schlaf verbrennt der Körper Kalorien. (Bild: Timothy Krause (CC BY 2. 0)) – Nachts wird der gesamte Stoffwechsel heruntergefahren. Der Körper benötigt nur wenig Energie, weil die Muskeln im Schlaf erschlaffen und die Organe weniger aktiv sind. Es ist also logisch, dass nachts weniger Kalorien verbrannt werden als tagsüber.