Warum Kinder Frühstück brauchen – Während wir nachts schlafen, werden unsere Energiespeicher geleert. Am Morgen müssen sie wieder aufgefüllt werden, damit wir voller Energie in den Tag starten können. Frühstück dient also als wichtige Basis für einen energiegeladenen Tag.
Wer am Morgen ganz auf Frühstück verzichtet , merkt recht schnell, wie das Energielevel im Laufe des Vormittags sinkt. Bei Kindern macht sich das in der Schule bemerkbar, wenn es mit der Aufmerksamkeit nicht mehr so ganz klappen will.
Wie die Leistungskurve deutlich macht, steigt das Energielevel zwar auch ohne Frühstück morgens ein wenig an, doch es bleibt den ganzen Tag über relativ niedrig. Kinder, die am Morgen eine Mahlzeit zu sich nehmen, können einerseits mehr Leistung bringen und zeigen andererseits auch am Nachmittag ein Leistungshoch. Ohne Frühstück steigt die Leistungskurve morgens nur leicht an und bleibt den ganzen Tag über relativ flach.
Wann sollte ein Kind frühstücken?
Kinder Orientieren sich an Vorbildern – “Ob wir frühstücken oder nicht, hängt stark von unseren Gewohnheiten ab”, sagt die Ernährungsexpertin. Wer also möchte, dass der Nachwuchs nicht mit leerem Magen in den Tag startet, sollte selbst eine Kleinigkeit essen.
Was tun wenn Kinder nicht frühstücken wollen?
Häufige Fragen Versuchen Sie, Ihrem Kind morgens viel Zeit zu geben, um richtig wach zu werden. Wecken Sie es frühzeitig, damit keine Hektik entsteht und das Kind Appetit entwickeln kann. Bieten Sie ihm kleine, leckere Mahlzeiten an einem schön gedeckten Tisch an.
- Essen Sie möglichst gemeinsam mit Ihrem Kind, denn Kinder lieben Gesellschaft und eine entspannte Atmosphäre beim Essen;
- Bedrängen Sie Ihr Kind aber nicht zu sehr;
- Manche Kinder haben morgens einfach noch keinen großen Hunger;
Dem Kind reicht auch eine Kleinigkeit als erstes Frühstück, auf die sie sich bestimmt einigen können: ein Glas Milch oder Kakao, ein wenig Obst oder Zwieback. Das größere zweite Frühstück wird dann später eingenommen oder kommt in seine Brotdose zum Mitnehmen.
Was sollten Kinder vor der Schule essen?
Bremerhaven (AfK) – Ein Brot mit Käse oder Müsli mit Milch: Vor der Schule sollen Kinder frühstücken. Doch warum? Wieso ist das für den Körper wichtig? Manche Mädchen und Jungen verzichten morgens aufs Frühstück. Sie wollen lieber länger im Bett bleiben. Sie sitzen dann mit leerem Magen im Unterricht. Fachleute sagen, dass das nicht gut ist. Bevor die Kinder aus dem Haus gehen, müssen sie sich mit einem gesunden Frühstück für den Tag stärken. Denn in der Schule ist schon in der ersten Stunde Konzentration gefragt.
- Kinder, die gefrühstückt haben, sind aufmerksamer und leistungsfähiger und ermüden nicht so schnell;
- Und was sollte morgens auf den Tisch? Experten sagen: Gut sind ballaststoffreiche Vollkornprodukte, zum Beispiel in Form von Brot oder Müsli, und Obst;
Gut ist es, dazu ungesüßte oder wenig gesüßte Milchprodukte zu essen. Als Getränk eignen sich ungezuckerte Früchtetees oder Kräutertee. Wer mag, kann auch einen Milch-Mix aus Milch, Joghurt, Banane und feinen Haferflocken essen. Auch ein gutes Pausenbrot ist für den Körper wichtig.
Auch hier gilt: Lebensmittel und Getränke, die viel Zucker enthalten, sollten besser nicht in den Schulranzen gepackt werden. Ein guter Snack für die Pause besteht wiederum aus Vollkorn und Obst und Gemüse.
Kinder können also beispielsweise ein belegtes Brot einpacken und Möhren und einen Apfel mitnehmen. Allerdings dürfen sich die Kinder auch nicht zu sehr den Bauch vollschlagen. Sind die Portionen zu groß, werden Schüler schnell müde und können dann ebenfalls nicht mehr gut zuhören.
Die Experten sagen daneben, nicht nur das richtige Essen ist wichtig. Kinder sollen auch genügend in der Schule trinken. Als Durstlöscher eignen sich Wasser, ungezuckerter Tee oder Saftschorlen. Doch inzwischen geht ca.
jedes siebente bis jedes fünfte Kind morgen mit leerem Magen und ohne Frühstück zu Schule. Viele von Ihnen haben auch kein Mittagessen. Mit Ihrer Spende helfen wir den betroffenen Kindern. Sobald wir von einem Problemfall erfahren haben, schaffen wir kurzfristig Abhilfe und übernehmen die Kosten für ein Frühstück und das Mittagessen. .